Holdet 1ga Ma (2025/26) - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2025/26
Institution Deutsches Gymnasium für Nordschleswig
Fag og niveau Matematik B
Lærer(e)
Hold 2025 Ma/ ga (1ga Ma)

Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Terme und Gleichungen
Titel 2 Lineare Funktionen

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Terme und Gleichungen

Terme und Termumformungen
Rechenhierarchie und Rechengesetze (insb. Distributivgesetz inkl. Ausklammern und Minusklammer)
lineare Gleichungen und Äquivalenzumformungen
Lösungsmenge linearer Gleichungen
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 10,00 moduler
Dækker over: 9 moduler
Særlige fokuspunkter
  • Faglige
Væsentligste arbejdsformer
  • Gruppearbejde
  • Individuelt arbejde
  • Lærerstyret undervisning

Titel 2 Lineare Funktionen

Zuordnungen und Funktionsbegriff
Darstellungsformen (Wertetabelle, Funktionsvorschrift, graphisch)

Lineare Funktionen:
- Zusammenhang zwischen Funktionsvorschrift und Funktionsgraph (Bedeutung von a und b)
- Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen/zwischen zwei linearen Funktionen
- Funktionsvorschrift aus 2 Punkten berechnen
- lineare Modelle aufstellen

Lineare Regression:
- mittels GeoGebra, Excel und WordMat
- Residualplot
- Tendenzlinie/Regressionsgerade und Bestimmtheitsmaß

Verkettete Funktionen:
- innere und äußere Funktion erkennen
- Funktionswerte ermitteln (grafisch und rechnerisch)

Stückweise definierte Funktionen:
- Funktionsvorschriften mit Fallunterscheidung aufstellen
- Sprungstellen
- Funktionswerte und Argumente (x-Werte) bestimmen (grafisch und rechnerisch)
- stückweise definierte Funktionen mit GeoGebra darstellen
Indhold
Kernestof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
1. Einschreiben - Terme und Gleichungen 09-09-2025
Probescreening 15-09-2025
Mathe-Screening 26-09-2025
Omfang Estimeret: 30,00 moduler
Dækker over: 36 moduler
Særlige fokuspunkter
  • Faglige
  • IT
Væsentligste arbejdsformer
  • Gruppearbejde
  • Individuelt arbejde
  • Lærerstyret undervisning
  • Pararbejde