Holdet 2023 Ty/1 - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2023/24 - 2024/25
Institution Sønderborg Statsskole
Fag og niveau Tysk B
Lærer(e) Claudia Renate Kleinert
Hold 2023 Ty/1 (1g Ty/1, 2g Ty/1)

Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 (eks) THEMA: Reisen
Titel 2 THEMA: Identität: Wer bin ich?
Titel 3 THEMA: Sprechen üben
Titel 4 (eks) THEMA: Verbrechen - Krimis
Titel 5 (eks) THEMA: Armut und Ungleichheit
Titel 6 (eks) THEMA: Liebe
Titel 7 Prüfungsvorbereitung

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 (eks) THEMA: Reisen



Fokus:

Die verschiedenen Arten des Reisens
Bedeutung einer Reise für den Reisenden
Das Reisen gestern und heute
Kulturschock - Vorurteile - Erwartungen
Gastarbeiter der ersten Generation und deren Nachfahren
Integration und Kulturaustausch


Einführung:

Trampen als Reiseform? (dansk tekst, fortælles på tysk)
https://www.dr.dk/mitliv/rune-rejser-uden-se-paa-uret-naar-man-blaffer-er-oplevelserne-vigtigere-end-rejsetiden


Film:

"Almanya – Willkommen in Deutschland", Yasemin und Nesrin Samdereli, Spielfilm, 2011

"Almanya – Willkommen in Deutschland" aus "Gattungen", H. Egendal, Gyldendal, 2017
s. 167-174 (udvalgte opgaver)

Supplerende materiale (fotos, fakta) fra internet: Gastarbeiter, Deutschland Nachkriegszeit


Gedicht:

Kästner: Im Auto übers Land
Supplerende: Wer war Erich Kästner?


Erlebnisbericht:

Eine Italienreise 1955, aus "Wunderzeit", Kaleidoscope, 2001


Lieder über das Reisen (elever præsenterer sange i grupper):

Matthias Reim: Reise um die Welt
Mark Forster: 194 Länder
Revolverheld: Lass uns gehen
Kraftwerk: Autobahn
Udo Jürgens: Ich war noch niemals in New York
Felix de Luxe: Taxi nach Paris
Die Ärzte: Westerland


Grammatik:

hovedverber, hjælpeverber
sein, werden, haben
regelmæssige verber
præsens, perfektum, præteritum
enkelt sætningsanalyse




OMFANG: ca. 40 sider (af ca. 240 ns)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 24 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 2 THEMA: Identität: Wer bin ich?



Fokus:

Im Anschluss an "Almanya – Willkommen in Deutschland" (Film, Thema Reisen) wurde das Thema "Identität – Wer bin ich?" behandelt.

Identität – Nationalität
"Typisch Deutsch" und "Typisch Dänisch"
Stereotypen, Vorurteile
Zwei Deutschland-Lieder im Vergleich


Texte:

"Metin und Martin" aus "Meine Zeit", systime, 1993

"Jonas und Siri" aus "Junge Stimmen aus Deutschland", L & R, 2016
Text und Video


Identität – Nationalität (Internet-Recherchen)

- Wo spricht man Deutsch?
- Die dänische Minderheit in Deutschland
- Die deutsche Minderheit in Dänemark


Was ist "Typisch Deutsch" und "Typisch Dänisch"? (Vorträge der Schüler)

Videos, Bilder, Artikel, Karikaturen zum Thema aus:
https://imgrenzgebiet.graenseforeningen.dk
https://imgrenzgebiet.graenseforeningen.dk/karikaturen-als-darstellung-von-identitat


Lieder:

Rammstein: Deutschland (Text und Analyse des Videos)
Die Prinzen: Das alles ist Deutschland (Textanalyse)
Fokus bei beiden Liedern: Ironie und Sarkasmus, Nationalstolz, Stereotypen, Vorurteile


Grammatik:

Screening (Minlæring)
Regelmässige Verben
Satzanalyse




OMFANG: ca. 30 sider (af ca. 240 ns)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 12 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 3 THEMA: Sprechen üben



Sprechübungen zu den täglichen Routinen


https://www.youtube.com/watch?v=mUJ-U9KA970&feature=youtu.be


Arbeit mit einem Film:

"Aus dem Nichts", Fatih Akin, 2017, filmstriben.dk
Fokus: Verbrechen, Gerechtigkeit, Rache; NSU - politische Verbrechen

Material zur NSU z.T. aus "Gewalt und Verbrechen", Undervisningsforløb af Mette Hermann, emu.dk

Der Film passt zu vielen Themen des Unterrichts, z.B. Identität, Krimis, Liebe, Ungleichheit, und er wird in den jeweiligen Einheiten besprochen.




OMFANG: ca. 10 sider (af ca. 240 ns)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 5 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 4 (eks) THEMA: Verbrechen - Krimis



Fokus:

Was macht das Thema „Verbrechen“ so spannend?
Wir arbeiten mit dem Krimi-Genre und seinem besonderen Wortschatz.
Wir lesen verschiedene Texte zum Thema "Krimi/Verbrechen".


Einführung:

Wortschatz und Aufgaben zum Thema "Verbrechen":
"Gattungen", H. Egendal, Gyldendal, 2017, S. 78-86

Texte:

Ferdinand von Schirach "Einsam" mit ausgewählten Aufgaben
"Gattungen", H. Egendal, Gyldendal, 2017, S. 87-95

"Ein hellblauer Tag", Ferdinand von Schirach
aus "Strafe", Stories, Luchterhand, 2018: Ein hellblauer Tag

Ferdinand von Schirach "Die Ehefrau"
aus: „Kaffee und Zigaretten“, Luchterhand, 2019


Filme:

"Aus dem Nichts", Fatih Akin, 2017, filmstriben.dk
(siehe Titel 3)


Spiel:

"Das Verbrechen im Hotel", Minlæring Studio. 2023

Ein typisches Krimifoto finden, beschreiben und eine Story dazu erfinden.


Lieder:

Falco: Der Kommissar
Falco: Jeanny
Udo Lindenberg + Apache007: Komet

Aktuelles:

Artikel und Meldungen über aktuelle Verbrechen aus online-Zeitungen.

Grammatik:

regelm./uregelm. verber
Possessive pronomener
Relativpronomener, relativsætninger
Ledsætninger




OMFANGET: ca. 60 sider (af ca. 240 sider)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 17 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 5 (eks) THEMA: Armut und Ungleichheit



Fokus:

Warum gibt es so viel Armut im reichen Deutschland?
Warum ist in einem Rechtsstaat so vieles ungerecht?
Warum wächst mit dem Wohlstand auch die Ungleichheit?



Dokumentarfilm:

Jeremias Thiel: Vom Hartz-IV-Kind zum Elite-Studenten, WDR Doku, 31.12.2019
https://www.youtube.com/watch?v=FO13Dp9RKAI
Zusätzliches Material (Internet): Was macht Jeremias heute? Sein Buch, sein Engagement, SOS-Kinderdörfer
Wie erklärt Jeremias, was Armut ist?


Märchenfilm:

”Die Sterntaler” (Das Erste, 15.12. 2011)


Texte:

Gregor Tessnow "3000 Kilometer weit weg"
aus: Berlin von Wort zu Ort, Gyldendal, 2008 (uddrag, fra starten s. 20-24/l. 5)
Information zum Roman: https://de.wikipedia.org/wiki/Knallhart_(Roman)
Vergleiche die Stadtteile Zehlendorf und Neukölln. Material/Statistik aus dem Internet.
30 Min. vom Film „Knallhart“ (filmstriben.dk)

"Sandras Angst vor einem Zuhause"
Tysk Begyndersprog A, Skriftlig eksamen, 19.5.2017


Lieder:
Texte und Videos in Vorträgen von Schülergruppen.
"Geiles Leben", Glasperlenspiel
"Wieviel ist dein Outfit wert", Kraftklub
"Zu spät", Ärzte
"Hey Boss, ich brauch mehr Geld", Gunter Gabriel
"Klub der Millionäre", Udo Lindenberg
”Reich und schön”, Fard


Grammatik:

- modalverber
- possessive pronomener
- ledsætninger




OMFANGET: ca. 60 sider (af ca. 240 sider)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 23 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 6 (eks) THEMA: Liebe



Fokus:

Das Thema Liebe findet sich in jedem Genre... Wir lesen Texte, die zum Gespräch und Nachdenken anregen können. Textanalyse, Genres, Diskussion.
Wir überlegen, wie das Thema Liebe heute in der Literatur behandelt wird und hören einige bekannte Lieder zum Thema.


Texte:

"Ein netter Kerl", Kurzgeschichte, Gabriele Wohmann
aus "Los geht’s", M. Hermann, Gyldendal, 2018, s. 56-61

"Die aufgewärmte Jugendliebe", Artikel, Tysk begyndersprog A, stx, 27.5.2010

„Auf anderen Wegen“, Lied, Andreas Bourani
aus „Los geht’s“, Mette Hermann, Gyldendal 2018, mit Aufgaben

„Ein Jüngling liebt ein Mädchen“, Gedicht, Heinrich Heine
aus „Los geht’s“, Mette Hermann, Gyldendal 2018, s. 47-55, mit Aufgaben

„Gefunden“, Gedicht, Johann Wolfgang von Goethe
aus "Los geht’s", M. Hermann, Gyldendal, 2018, s. 47-55

Zusätzlich: Goethes Leben
https://www.youtube.com/@SommersWeltliteraturToGo

„Heidenröslein“, Gedicht, Johann Wolfgang von Goethe
aus „Greif zu!“, Gyldendal, 2014, S. 66 + Aufgaben S. 145

Schriftliche Aufgabe: Vergleiche „Gefunden“ und „Heidenröslein“.


Filme:

Spielfilm "Aus dem Nichts", Fatih Akin, 2017, filmstriben.dk

Spielfilm "Goethe!", Philipp Stölzl, 2010

Kurzfilm "Date", Alexandre Jasionowski, 2004, http://vimeo.com/3349493


Lieder:

„Jugendliebe”, Ute Freudenberg (1978)
„Berlin City Girl”, Culcha Candela (2010)
”Liebe auf Distanz”, Revolverheld (2018)




OMFANGET: ca. 40 sider (af ca. 240 sider)


Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 17 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer

Titel 7 Prüfungsvorbereitung



Prüfungsvorbereitung und Wiederholung der Themen.


"Ved det grønne bord", Text und Video, www.vdgb.dk




Tilladte hjælpemidler til eksamen:

ordbogen.com

www.minlaering.dk



OMFANGET: ca. 10 sider (af ca. 240 sider)

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 3 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer