Sønderborg Statsskole
lan
Hovedmenu
history
Versionsinformation
Sønderborg Statsskole
Hovedmenu
Log ind
keyboard_arrow_down
login
Brugernavn
login
MitID
Kontakt
Hjælp
Hjælp
Holdet 2023 TY/turbo - Undervisningsbeskrivelse
menu
document_scanner
Vis udskriftsvenlig udgave
print
Print med tilpasset bredde til A3
print
Print med tilpasset bredde til A4
Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
2023/24 - 2024/25
Institution
Sønderborg Statsskole
Fag og niveau
Tysk A
Lærer(e)
Jens Krause
Hold
2023 TY/turbo (
1g turbo TY
,
2g turbo TY
)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1
Rechtsextremismus (Eksamen)
Titel 2
Schönheit u Idole im Zt.alter des I.nets (Eksamen)
Titel 3
Die deutsche und die dänische Minderheit (Eksamen)
Titel 4
Krimi und Kriminalität (Eksamen)
Titel 5
Lilli Marleen
Titel 6
Urlaub (Eksamen)
Titel 7
Das Unheimliche und das Böse
Titel 8
Liebe
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1
Rechtsextremismus (Eksamen)
Das Thema befasste sich mit Jugendlichen, die Gefallen an der rechtsextremen Ideologie finden wie Skins und Neonazis. Wir analysierten den Roman und die Strukturen, die Heranwachsende eine Ersatzfamilie finden lassen. Außerdem lasen wir Texte über einen ehemaligen Skin und die Terrorgruppe NSU und diskutierten deren Motive.
Roman „Schwarzer, Wolf, Skin“
Film: „Kriegerin“ (2012)
Artikel: NSU (Bis „Die Anfänge in Jena“ lesen) http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/167684/der-nationalsozialistische-untergrund-nsu
Interview mit Philipp Burger, in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.12.2023
Schwarzer Wolf, Skin: ca. 90 ns.
NSU: 2 ns
Interview: 3 ns.
Indhold
Kernestof:
Wir starten durch – diese Woche noch Turbo Deutsch im 4. Modul.
Ihr arbeitet mit Übungen zu den schwachen Verben:
turbotysk studieplan uge 49 og 50.docx
Sprachübung Drei Erlebnisse.docx
stærke verber øvelse.docx
Bitte denkt daran, den Roman mitzunehmen.
1g turbotysk uge 51, 1 og 2.docx
Roman Schwarzer A.modellen.docx
Opgaverne skal senest lægges op senest kl. 17.00.
Arbejdsopgaver til den 15.jan.docx
Arbejdsopgaver til den 17.jan.docx
Nehmt bitte sowohl "Alles in allem" wie den Roman "Schwarzer, Wolf, Skin" mit.
Fragen zum NSU.docx
Man må gerne arbejde sammen i grupper omkring filen "Fragen zum NSU". Men alle gruppemedlemmerne bedes uploade! Og det skal ske inden kl. 17.00 i eftermiddag.
Um als anwesend zu gelten, schreibe bitte die Antworten zu den Aufgaben über die Hilfsverben in eine Datei und lade die Antworten in Elevfeedback hoch bis um 17.00 Uhr.
Kriegerin Schritt für Schritt zur Filmkritik.pdf
Evaluation 1g Turbotysk.docx
Nehmt bitte die Grammatik "Alles in allem" mit.
Lest den Eintrag bei IMDB zum Film Kriegerin (2011)
Gebt die alte Abiturarbeit bis heute online ab.
Nehmt bitte einen Bleistift oder Kugelschreiber mit.
Bitte hinterlegt die Antworten bis spätestens heute 17.00 Uhr.
Wir treffen uns im Kino!
Schreibt an eurer Filmkritik. Legt die bisherige Kladde bis spätestens um 17.00 Uhr in Elevfeedback. Schicke sie ebenfalls an Deinen Partner.
M 4.1 Hauptfiguren entwickeln.pdf
Macht bitte bis heute Nachmittag um 17:00 Uhr Grammatikübungen in Minlaering um als anwesend geführt zu werden.
Nehmt "Alles in allem" mit.
MinLæring.
Minlæring – Sætninger
1.
2.
Macht bitte die folgenden Übungen bis um 17:00 Uhr!
Omfang
Estimeret: 11,00 moduler
Dækker over: 23
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2
Schönheit u Idole im Zt.alter des I.nets (Eksamen)
Das Thema Schönheit und Idole im Zeitalter des Internets befasste sich mit unterschiedlichen Vorstellungen von Ästhetik. Zeitlich spannte sich das Feld von 1917, einem Kafka-Text, bis ins Jahr 2024 und der herausfordernden Ästhetik einer Kunststudentin, die ihre Beinhaare frisierte und als Kunstobjekt zeigte.
Fokuspunkter
Selvrefleksion, kendskab til forskellige sociale medier, diskussioner.
Materialer
Rolf Dobelli: Denkfehler: The Swimmer’s Body Illusion (2011)
(in: Texte, Themen und Strukturen, Cornelsen 2015, S. 96)
Franz Kafka: Auf der Galerie (1917) Parabel zum Thema Kunst.
(in: Texte, Themen und Strukturen, Cornelsen 2015, S. 43)
Nadine Bohland: So viel Schminke
(in Flensburger Tageblatt, 23.6.2023)
Mira Nagar: Kunst aus Körperbehaarung
(in: Flensburger Tageblatt, 21.6.2023)
Nora: „Elyas M´Barek: Er zeigt sich komplett nackt“
(in: Bravo, 14.10.2015, https://www.bravo.de/elyas-mbarek-sex-beichte-so-ist-er-im-bett-361049.html )
Marcus Böhm: Konzertierte Berichterstattung setzt Facebook unter Druck
(aus: Der Spiegel, 25.10.2021, https://www.spiegel.de/netzwelt/web/frances-haugen-konzertierte-berichterstattung-setzt-facebook-unter-druck-a-d9514666-02c1-4b0d-bc31-34e340148ce7 )
Datei „Vorbilder Umfragen“
supplerende materiale:
Arbeitsblatt "Kunst in der Schule"
ca. 20 ns.
Indhold
Kernestof:
Vorbilder Umfragen.pdf
Bringt bitte "Alles in allem" mit!
Alles in allem: S. 49-50, Aufgaben 1-6 bitte bis 17.00 Uhr hochladen.
Die Lösungen bitte bis 17.00 Uhr hochladen!
Nachdem ihr die Textaufgaben beanwortet habt, nutzt die Zeit und die Energie des Montags, um an der Hausarbeit "Verwandlung" weiter zu schreiben.
Elyas M_Barek- Er zeigt sich komplett nackt!.docx
Nehmt "Alles in allem" mit!
Rolf Dobelli Denkfehler.pdf
Für das heutige Modul beantwortet bitte alle Fragen zu Elyas M'Barek.
Nehmt bitte Alles in allem (Aia) mit.
Abgabe Hausarbeit Verwandlung bis 9.45 Uhr. Schreibe mindestens 400 Worte.
Macht bis heute um 17.00 Uhr Aufgaben in MinLæring.
Bitte lest für heute den Zeitungsartikel und beantwortet die Fragen dazu, die ihr bitte in Elevfeedback bis spätestens 17.00 hochladet. Es ist keine lange Arbeit, aber achtet bitte auf gute Wortwahl, Rechtschreibung und Zeichensetzung.
Heute braucht ihr nicht die Grammatik mitzunehmen.
Kunst in der Schule.docx
Ihr bekommt die Hausarbeit Verwandlung zurück. Mehrere Schüler hatten keinen Namen notiert, daher bitte ich Euch mir am Anfang des Moduls mitzuteilen, wie Dein Aufsatz beginnt, wenn Du einer der Namenlosen bist.
Minlæring-Aufgabe – einige von Euch haben einige der Aufgaben bereits gemacht. Bis 17.00 Uhr erledigen, bitte. Wenn Du damit fertig bist, arbeite an der alten Abiturarbeit, die bis Montag fertig sein soll.
Bitte Aufgabe 1 und 2 bis um 17:00 Uhr machen!
2.
Bitte Aufgaben zum Genitiv bis um 17.00 Uhr machen!
Bitte nehmt "Alles in allem" mit!
Schreibübung Entschuldigung.docx
Sprachübung Job.docx
Die Antworten bitte bis spätestens um 17:00 Uhr hochladen!
1.
Omfang
Estimeret: 9,00 moduler
Dækker over: 16
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3
Die deutsche und die dänische Minderheit (Eksamen)
Das Thema griff in die Biographie einiger Schülerinnen und Schüler ein, die sich zur deutschen Minderheit bekennen. So besuchten wir die Ausstellung im Deutschen Museum Sønderborg zur Geschichte der deutschen Minderheit. Hauptsächlich lasen wir Texte von jungen Mitgliedern sowohl der deutschen wie der dänischen Minderheit, wobei auch Videos berücksichtigt wurden.
Timo Lindemann: Wie die heutige Grenze zu Dänemark entstand (in: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, 12. März 2010
https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/wie-die-heutige-grenze-zu- daenemark-entstand-40942373
Plakate von der Volksabstimmung 1920: "Ich bin deutsch" und "Stem dig hjem"
Kopenhagener-Bonner Erklärungen von 1955:
https://danmarkshistorien.dk/vis/materiale/bonn-erklaeringen-af-29-marts-1955
und
https://www.wahlrecht.de/doku/doku/19550329.htm
(auch als Datei)
Dänische Minderheit in Deutschland:
Autobiographie: Max Kahrmann: "Dänisch oder Deutsch?" in: Rune Delfs &Kate Fuchs: "Stimmen aus der Grenzregion 1", BoD Forlag, København 2022, S.34-37.
Video mit Max Kahrmann, 2014 (5 Min):
https://www.youtube.com/watch?v=to3ygf3DibY
Lied "Grenzenlos" mit Rasmus Hoffmeister: Musikvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=Ahx6Gcl1zcs
+ Text und Aufgaben in: "Stimmen aus der Grenzregion", BoD, Norderstedt 2022, S. 27-33.
Deutsche Minderheit in Dänemark:
Video-Dokumentar: "Wir sind Nordschleswiger!" (10 Min), 2016 (Jacob aus Apenrade erzählt über sich selbst):
https://www.youtube.com/watch?v=S3SQyAmcG_Y
(Gedicht: Thore Naujeck: "Anders Sein" in: Rune Delfs & Kate Fuchs: "Stimmen aus der Grenzregion 1", BoD Forlag, København 2022, S. 99-101. )
Video mit Thore Naujeck: "Entweder-oder" (1 Min), 2021:
https://www.youtube.com/watch?v=Ad9vKNPhKoU
supplerende materiale:
Besuch im Deutschen Museum Nordschleswig
ca. 24 ns.
Indhold
Kernestof:
image.png
Turbotysk som selvstudium.docx
Fragen Franz Kafka.docx
Sofern ihr eine Papiergrammatik habt, nehmt diese bitte heute mit.
Fragen zu Wie die heutige Grenze.docx
Gruppenarbeit:
Nehmt bitte Aia mit.
Bratwurst, Bier und Bundesliga.pdf
Fragen zu den Bonn-Kopenhagener Erklärungen.docx
Hausaufgaben für das heutige Modul:
Bitte nehmt Aia (Alles in allem) mit.
Wir besuchen das Deutsche Museum Nordschleswig. Wir treffen uns um 9.45 Uhr vor dem Sekretariat und gehen dann gemeinsam zum Museum am Rønhaveplads 12. Bitte an eine Jacke oder Regenschirm denken. Nehmt auch Euren Studierendenausweis mit.
Ihr habt den Großteil des Moduls, um mit der Hausarbeit zu "Sommerfeldt auf der Flucht" anzufangen! Wir treffen uns im Klassenraum.
Lest den Text "Sommerfeldt auf der Flucht" bis heute!
Nehmt Aia mit.
Abstimmungsplakate.docx
Besuch im Deutschen Museum Nordschleswig.docx
Versucht für heute die zugegebenermaßen schwierigen Fragen zu den Bonn-Kopenhagener Erklärungen zu beantworten.
Max Kahrmann.docx
Minlæring - sammensatte verber
Aufgabe Abstimmungsplakate.docx
Ihr braucht nicht Aia mitnehmen, da wir mit MinLæring arbeiten. Ihr dürft aber gerne Kopfhörer mitnehmen, die ihr mit eurem Computer verbinden könnt.
Jakob Vikner .docx
Bitte beantwortet die Fragen 1-4 zu Max Kahrmann!
Analysiert bitte Aia, S. 104, Øvelse 2, die Sätze 6-10 bis heute schriftlich.
Anders Sein.docx
Aia, S. 105, Øvelse 3, Sätze 1-12. Bitte schriftlich lösen. Denkt daran, Aia mitzunehmen.
Entweder-oder.docx
Entweder-oder mit Thore Naujeck
Grammatiklektie: Aia, s. 107, Øvelse 8. Opsamlende oversættelse, hvor du skal bruge din viden om adjektivernes bøjning og om de ubøjede adjektiver som prædikativ (se s. 99). Du behøver ikke at analysere.
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 11
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4
Krimi und Kriminalität (Eksamen)
Das Thema beschäftigte sich zum einen mit der fiktiven Kriminalität am Beispiel einiger Novellen Ferdinand von Schirachs. Die Merkmale der Gattung wurden anhand der Texte besprochen.
Desweiteren wurden Texte und Videos herangezogen, um aktuelle Kriminalität im Bereich der Jugendkriminalität und des NSU zu beleuchten. Das Thema spaltete sich somit in zwei Aspekte auf, die nicht zusammen betrachtet wurden.
KRIMI:
Theorie: "Begriffskarte Krimi" + "Merkmale des Krimis" in: "Gattungen" S. 78-83.
(siehe Lectio am 28.5.2025)
Kurzgeschichten: Ferdinand von Schirach: "Ein hellblauer Tag" + "Lydia", in: "Strafe", 2018.
KRIMINALITÄT:
Dokumentation: "Junge Intensivtäter", ZDF 2018 (43 Min):
https://www.youtube.com/watch?v=iRYSRz7_NeE
Dokumentarfilme über die Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund):
1) "Die Nazibraut" über Beate Zschäpe, ZDF 2013 (30 Min):
https://www.youtube.com/watch?v=CEQXqtK--mw
2) "Das kann man nicht verzeihen", Interview mit Uwe Böhnhardts Eltern, https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2012/Das-kann-man-nicht- verzeihen,panorama4007.html (30 Min)
ca. 24 ns.
Indhold
Kernestof:
Schirach, Ferdinand von - Ein hellblauer Tag, 2018.pdf
Bitte nehmt Aia mit.
Bitte beantwortet alle Fragen zu "Ein hellblauer Tag" – siehe Dienstag!
Lydia Fragen.docx
Junge Intensivtäter - Jugendliche am Rand der Gesellschaft [DOKU 2018 HD]
Minlæring - Hoved- og ledsætninger
Keine Hausaufgaben, aber heute Abend musst Du eine komplette alte Abiturarbeit abgeben. Es gibt also genug zu tun.
Fragen Hahnöfersand.docx
Nehmt bitte "Aia" mit! Aflever bogen efter timen i dag.
Modelbesvarelse 15 12 23.docx
"Das kann man nicht verzeihen"
Die Nazi-Braut - Das Geheimnis der Beate Zschäpe | Dokumentation |
De, der ikke fik afleveret Aia, bedes gøre det i dag!
Omfang
Estimeret: 7,00 moduler
Dækker over: 7
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5
Lilli Marleen
Dieser Verlauf beschäftigte sich teils historisch mit der Sängerin Lale Andersen und dem Zweiten Weltkrieg. teils beschäftigten wir uns mit dem Filmschaffen und der Wirkung Rainer Werner Fassbinders, wobei der Fokus auf ersterem lag.
Rainer Werner Fassbinder, Manfred Purzer: Lilli Marlen (Manuskript, udgivet af Lars Bardram, 1984)
Lilli Marleen (film, instr. Rainer Werner Fassbinder, 1981)
Interview mit der Filmkritikerin Katja Nicodemus
ca. 80 ns.
Indhold
Kernestof:
"Das kann man nicht verzeihen"
Interview über Fassbinder.docx
Bitte nehmt "Einfach so" und "Grundbog tysk grammatik" mit! Falls die Computerhardware nicht funktioniert, nehmt bitte auch Papier und Bleistift mit.
Wir treffen uns im Schulkino.
Bitte lest den Eintrag bei Wikipedia zum Film:
Kommaübung Gorki.docx
Turbotysk Sitzplätze Ende Oktober und November.docx
Das Kino ist leider nicht frei. Daher sehen wir den Film am Donnerstag weiter.
Lest im Buch "Lilli Marleen" S. 93-100 und S. 102-104! Nehmt das Buch Lilli Marleen mit!
Lest S. 9-26 in "Lilli Marleen"! Nehmt das Buch mit in die Schule. Wir treffen uns im Kino.
Nehmt einen Bleistift mit.
Lest in Lilli Marleen, S. 26-42.
Nehmt beide Grammatikbücher mit! Wir werden damit im Unterricht arbeiten.
Lest in Lilli Marleen, S.42-58. Denkt an das Buch! Nehmt auch die beiden Grammatikbücher mit!
Gibt es Fragen zu der alten Abiturarbeit, die ihr am 14.11. abgeben müsst?
Heute Abend müsst ihr eine komplette alte Abiturarbeit abgeben! Nutzt dafür die "skabelon".
"Lilli Marleen": S. 58-68.
Omfang
Estimeret: 8,00 moduler
Dækker over: 7
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6
Urlaub (Eksamen)
In diesem Verlauf wurde das Thema Urlaub in der Belletristik aber auch in einem Tatsachenbericht wie in einem Song untersucht. Dabei standen zumeist die missglückten Urlaubserlebnisse im Vordergrund, wobei der Song Dalai Lama mit Goethes Erlkönig verglichen wurde. In Reinhold Messners Sachtext "Rettet die Alpen" wird der moderne Alpinismus kritisch unter die Lupe genommen und hinterfragt.
Bente Jacob: Ferien in Norwegen
Martin Suter: Huber spannt aus
Dorris Dörrie: Der Mann meiner Träume
Reinhold Messner: Rettet die Alpen (nur S.33-36)
Rammstein: Dalai Lama
Johann Wolfgang von Goethe: Der Erlkönig
ca. 34 ns.
Indhold
Kernestof:
Intext Lilli Marleen.docx
Lest den Schluss des Manuskripts von "Lilli Marleen": S. 68-78!
Nehmt das Buch mit! Wir beenden das Manuskript heute und geben das Buch ab.
Der Mann meiner Träume.pdf
Lest den Text und beantwortet die Arbeitsfragen bis heute:
Die Schüler, die neulich abwesend waren, sollten selbst das Buch Lilli Marleen im Buchkeller abgeben.
Bitte nehmt heute "Grundbog tysk grammatik" mit.
Doris Dörrie: Der Mann meiner Träume
Modelbesvarelse 17082023.docx
Füllt bitte den restlichen Fragebogen (2) zu "Der Mann meiner Träume" aus. Siehe das Modul am 22.11.
Die Gruppen arbeiten an ihrem Gruppenprojekt.
Siehe das Modul am letzten Freitag.
Martin Suter Huber spannt aus.pdf
Bitte nehmt beide Grammatikbücher mit.
Arbeitsfragen Huber II og III.docx
"KLING GLÖCKCHEN KLINGELINGELING" (Karao
Dezember Gruppen 2g.docx
Bis heute solltet ihr die Arbeitsfragen 1 beantwortet haben. Siehe Freitag 6.12.
Rammstein Dalai Lama.pdf
OH TANNENBAUM (Karaoke)
Minlæring - tyske præpositioner
Bitte lest das Gedicht und die Erklärungen auf dieser Homepage:
Wer von euch möchte am Tag der offenen Tür am 14.Januar zwischen 19.00 und 21.00 Uhr am Infostand zukünftigen Schülern und Eltern über das Fach Deutsch etwas erzählen? Wir brauchen 2-3 Schülerinnen und Schüler.
Rettet die Alpen.pdf
Bitte nehmt die beiden Grammatikbücher heute mit.
Bitte beantwortet alle "Arbeitsfragen Rammstein" - siehe das Modul am letzten Freitag.
Omfang
Estimeret: 9,00 moduler
Dækker over: 9
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 7
Das Unheimliche und das Böse
Alle Texte dieses Verlaufs stammen aus einer neuen Anthologie. Alle Texte hatten gemeinsam, dass sie das Unheimliche mit einer Gewalttat vereinten. Abschliessend wurde der Film M - eine Stadt sucht einen Mörder angeschaut und die Dämonen des Protagonisten diskutiert.
Sigmund Freud: Das Unheimliche (1919)
Alfred Kubin: Die Verwirrung des Traumes (1909)
Peter Turrini: Kindsmord (2006)
Friederike Mayröcker: Tender Buttons für Selbstmörder (Hommage á Gertrude Stein) (1979)
Josef Fritzl und Wolfgang Priklopil
Alle aus: Ebbesen Nielsen, Søgaard Thellesen: Sternstunden in Österreich (2024)
film: Fritz Lang: M eine Stadt sucht einen Mörder (1931)
...
ca. 27 ns.
Indhold
Kernestof:
Nehmt beide Grammatikbücher mit!
Turbotysk Gruppen Januar.docx
Arbeitsfragen Messner.docx
Lest die ersten vier Seiten des Textes "Rettet die Alpen".
Ausserdem schreibt die Übersetzung der letzten Aufgabe "Einfach so", S.49, Øvelse 6. Nehmt bitte beide Bücher mit.
Macht Aufgabe 8 auf S. 50 in "Einfach so" schriftlich daheim. Nehmt bitte beide Grammatikbücher mit.
Minlæring – TP.5, 6, 7, 8 und 10.
Bitte zeichnet ein Bild, das etwas aus Alfred Kubins Erzählung darstellt. Siehe Praxis: Das Unheimliche und das Böse, Kapitel 4.2. Bringt die Zeichnung mit in die Schule und zeige sie Deinen Gruppenmitgliedern.
Flensburger Brauerei
Brauereibesichtigung
Bitte lest den Text "Kindsmord" und beantwortet die Fragen 1-13 in Praxis. Elevkode til Praxis: 677FD5
▷ Imperativ Übungen • mit Lösungen (A1 - B2) + PDF
Nehmt bitte Einfach so und Grundbog tysk grammatik mit.
Nehmt "Grundbog tysk grammatik" und "Einfach so!" mit!
Nehmt "Grundbog tysk grammatik" mit.
Modelbesvarelse 1908 2024.docx
Um an diesem virtuellen Modul teilgenommen zu haben, müsst ihr bis Ende des Moduls Aufgaben zu den Relativpronomen gemacht haben. Ihr findet diese unter folgendem Link:
Gruppen März Turbotysk 2g.jpeg
Bitte nehmt die beiden Grammatikbücher mit.
Bitte lest die Kurzgeschichte "Monster" in Praxis unter Kapitel 4.8!
Omfang
Estimeret: 8,00 moduler
Dækker over: 14
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 8
Liebe
In diesem Verlauf lasen wir mit Ausnahme von vier Seiten die gesamte gekürzte Ausgabe des Werthers von Henrik Borg. Um ein besseres Verständnis für die Handlung zu bekommen schauten die Schüler den Film Goethe! (2010). Im Kontext der Entstehung des Werthers lasen wir das Gedicht "Willkomen und Abschied" Goethes.
Der frischen Liebe eines jungen Werthers stellten wir die verblühte Liebe eines mittelaten Ehepaars in dem Kurzfilm "Meine Eltern" gegenüber.
Goethe: Die Leiden des jungen Werthers (forkortet udgave af Henrik Borg), Gyldendal 1989. inkl. S. 76-95 Hintergrundinformationen zum Werther (original 1774)
film: Goethe! (2010)
Goethe: Willkommen und Abschied
(Maggie Peren: Meine Eltern (2003), begge i: Gitte Tilling m.fl., "Greif Zu", Gyldendal, 2014)
Wir haben nur den Kurzfilm gesehen:
kortfilm: Meine Eltern (filmatisering af teksten), se
https://www.youtube.com/watch?v=_O_xipy1Mx8&t=109s
Werther: 47 ns
Willkommen und Abschied: 1,2 ns
48,2 ns.
alle 8 emner i 1. og 2.g sammenlagt: 352,6 ns
Indhold
Kernestof:
Die Leiden des jungen Werthers, S. 8-24
Lest im Werther das Vorwort und die Tagebucheinträge bis S. 24 oben: "und küsste sie unter den wonnevollsten Tränen".
Lest im Werther, S. 24- 40 ("...kein Ende als das Grab.)
1) Seiten 41-42 Thema: Abschied und Wiedersehen
Gruppen im Mai.jpeg
Bitte nehmt den "Werther" mit!
konjunktiv I og II .pdf
Nimm den "Werther" mit!
Lies die Regeln zum Konjunktiv auf S.91-93 und mache Aufgabe 1 auf S. 94 schriftlich.
Læs s. 50-57 om konjunktiv.
Nimm den Werther mit!
Duden | Kongruenz im Satz nach „Zahl“ und „Anzahl“
Relativpronominer MinLæring.png
Modelbesvarelse 070524.docx
Bitte formuliert die Sätze auf S. 59, Aufgabe 3 so um, dass ihr dabei "würde" benutzt.
Nehmt den Werther mit.
TY A Mundtlig eksamen .docx
Heute informiere ich Euch über das mündliche und das schriftliche Abitur. Stellt also sicher, dass ihr heute erscheint.
Lest S. 51-52.
2g turbo TY.docx
Omfang
Estimeret: 10,00 moduler
Dækker over: 9
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Vis samlet undervisningsbeskrivelse samt elevtilknytning til forløb
lan
Hovedmenu
login
MitID
login
Brugernavn
more_horiz
Mere
{ "S": "/lectio/164/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d63426446378", "T": "/lectio/164/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d63426446378", "H": "/lectio/164/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d63426446378" }