Kolding Gymnasium
lan
Hovedmenu
history
Versionsinformation
Kolding Gymnasium
Hovedmenu
Log ind
keyboard_arrow_down
login
Brugernavn
login
MitID
Kontakt
Hjælp
Hjælp
Holdet 2g tyB/1 (2024/25) - Undervisningsbeskrivelse
menu
document_scanner
Vis udskriftsvenlig udgave
print
Print med tilpasset bredde til A3
print
Print med tilpasset bredde til A4
Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
2023/24 - 2024/25
Institution
Kolding Gymnasium
Fag og niveau
Tysk B
Lærer(e)
Kirsten Krehan
Hold
2023 tyB/1 (
1g tyB/1
,
2g tyB/1
)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1
Freundschaft
Titel 2
Krimi
Titel 3
Fankultur
Titel 4
Lebenswege (EKSAMEN - 50 sider)
Titel 5
Gelungene Integration in Deutschland? (EKSAMEN)
Titel 6
Erziehung im 3. Reich (16 sider) EKSAMEN
Titel 7
Nachhaltigkeit (EKSAMEN 25 sider)
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1
Freundschaft
Forløbet er et introduktionsforløb til tysk B, hvor der læses lettere tekster med fokus på venskab.
Der vil blive læst følgende:
Fra Mette Hermann "Wie geht´s", Gyldendal 2018 er der blevet læst følgende tekster:
Tobias Wieland: Der grösste Fehler seines Lebens (2 sider)
Namika: Lieblingsmensch (tekst + opgaver 4 sider)
Fatih Aktin: Tschick (film + opgaver 11 sider)
Brüder Grimm: Die drei Brüder (tekst og opgaver 7 sider)
Fra Ursula Hermes: Kurzgeschichten - einmal anders (1995): Tilde Michels: Freundschaftsringe (tekst + opgaver 11 sider)
Grammatik:
Der arbejdes med ordklasser, ordforråd, de svage verbers bøjning, ordstilling på tysk - som kobles på de læste tekster.
Eleverne skal skrive en kort tekst om filmen "Tschick" samt holde et kort mundtligt oplæg for læreren.
Indhold
Kernestof:
Ich freue mich, euch kennenzulernen. Für heute gibt es keine Hausaufgaben
Keine Hausaufgaben
Macht bitte die Aufgabe 4 "Sätze bilden". Die Aufgabe findet ihr in der Textsammlung nach dem Text "Lieblingsmensch"
Bringt bitte die Textsammlung "Freundschaft" mit und natürlich "Grammatikark". Keine Hausaufgaben.
Ihr müsst von einem Film oder Fernsehserie erzählen, der/die euch besonders gut gefällt. Du darfst aber nicht den Titel erwähnen. Denn in der Stunde müssen die anderen Mitschüler den Titel erraten.
Se på bøjningen af de svage verber in "Grammatikark" og lav opgave 2.1(indsætningsøvelse). Bringt auch die Textsammlung "Freundschaft" mit.
Macht bitte die Aufgabe 3 "Maik und Tschick beschreiben" Die Aufgabe findet ihr in der Textsammlung. Bringt auch "Grammatikark" mit in die Stunde
In dieser Stunde müsst ihr einen kleine Arbeit schreiben. Die Arbeit dauert ca. 45 Minuten. Bringt bitte eure Textsammlung mit und eure "Grammatikark"
Lest bitte das Märchen "die drei Brüder" von den Brüdern Grimm und macht die Aufgabe 2. Märchenmerkmale im Text finden. Ihr müsst nur die Aufgabe 2.1. machen. Text und Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Freundschaft"
Macht bitte die Aufgabe 1 "Informationationen suchen" zum Text "Freundschaftsringe". Ihr müsst Informationen im Internet suchen. Die Aufgabe findet ihr in unserer Textsammlung "Freundschaft"
Lest die Zeilen 1-76 in der Geschichte "Freundschaftsringe". Den Text findet ihr in unserer Textsammlung.
Lest bitte die Zeilen 77-134 in der Geschichte "Freundschaftsringe". Den Text findet ihr in unserer Textsammlung "Freundschaft".
Lest bitte die Zeilen 135-200 in der Geschichte "Freundschaftsringe". Den Text findet ihr in unserer Textsammlung "Freundschaft". Macht bitte auch die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren"
Macht bitte die Übung 2.6. (oversættelse) und 2.8. (indsæt verbet i den rigtige tid) im Grammatikark
Für diese Stunde müsst ihr eine Zusammenfassung einer der Geschichten, die wir gelesen haben. Die Zusammenfassung muss man mündlich vortragen.
Husk, at I alle skal have en præsentation (den skriftlige del)klar til torsdag, men at det ikke er alle, der skal fremlægge. Jeg har beskrevet opgaven i dokumentet og giver nogle "Redemittel", som kan hjælpe jer i gang.
I skal have lavet opgaverne 4 og 6 i grammatikarket om sætningsanalyse og kasus.
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Aufsatz 1: Tschick
12-12-2023
Omfang
Estimeret: 16,00 moduler
Dækker over: 16
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2
Krimi
I forløbet er der fokus på forskellige krimigenre, som også bliver repræsenteret i det litterære tekster.
Eleverne har fået udleveret en tekstsamling bestående af tekster samt opgaver. Der bliver arbejdet med følgende materiale:
Rikke Taber og Martin Graverholt "Dein Deutschland" i-bog, systime: "Gattung" -( tekst og opgaver ca. 7 sider)
Herman Bauer: Mord im Hotel: Fra: Rikke Taber og Martin Graverholt "Dein Deutschland" i-bog, systime (2014):
Milena Moser: "Der Haarschnitt" fra Häckert & Hansen (1999) Literatur um die Jahrtausendwende. (Tekst + opgaver 8 sider)
Ferdinand von Schirach: "Anatomie" fra Uffe Hartvig Larsen (2013) "Schuld". (Tekst og opgaver ca. 4 sider)
Filmen "Who am I? Kein System ist sicher" (2014) (Film + opgaver 10 sider.)
Der arbejdes med følgende grammatiske emner: sætningsanalyse + kasus samt ordstilling. De grammatiske emner samt træning af ordforråd er koblet på opgaverne til teksterne. Eleverne har også fået udleveret grammatikark om de nævnte grammatiske emner.
Indhold
Kernestof:
Mündliche Präsentation: , Fanney, Jelena, Lilla, Muti, Fardin og Emrah samt Nicholas og Anton. Hvis I ikke nåede at lave jeres "ordklassejagt", så er det lektierne til denne time. Opload deres dokument i elevfeedback.
Macht bitte die Aufgabe 3 "Wörter ableiten", "Zentrale Substantive zum Thema "Krimi" und "Zentrale Verben zum Thema "Krimi". Die Aufgaben findet ihr in der Textsammlung "Krimi" unter dem Abschnitt "Gattung"
Bringt eure Textsammlung "Krimi" mit und macht bitte die Aufgabe 2 "Grammatikübung mit Satzanalyse. Die Aufgabe findet ihr nach dem Text "Mord im Hotel" unter "Einstieg"
Lest bitte die Zeilen 1-65 und beantwortet die Aufgaben für die virtuelle Stunden. Eure Antwort müsst ihr unter "elevfeedback" bis 12 Uhr hochladen, sonst muss ich euch als abwesend melden.
Lest bitte die Zeilen 69-129 im Krimi "Mord im Hotel" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren"
Lest bitte die Zeilen 1-39 im Krimi "Der Haarschnitt" und macht die Aufgabe 1: Richtig oder falsch"
Lest bitte die Zeilen 40-120 im Krimi "Der Haarschnitt" und macht die Aufgabe 1 "Textfragen beantworten"
Ihr habt heute Glück gehabt - ich habe völlig vergessen, die Hausaufgaben in Lectio zu schreiben.!
Macht bitte die Aufgabe 4 "Die Entwicklung der beiden Damen beschreiben" und die Aufgabe 6 "Die Gattung "Krimi"besprechen" Die beiden Aufgaben findet ihr in der Textsammlung zu dem Text "Der Haarschnitt"
Lest bitte den Text "Anatomie" und macht die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch". Die Geschichte ist ein bisschen gruselig und unheimlich.
Macht bitte die Aufgabe 2 "Den jungen Mann beschreiben" und die Aufgabe 4. Wir werden mit dem Krimi "Anatomie" arbeiten und mit den Modalverben. Bringt die Textsammlung und "Grammatikark om modalverber" mit.
In der letzten Stunde haben wir mit den Modalverben gearbeitet. Einige von euch haben vielleicht schon die Aufgaben gemacht. Seht nach, ob ihr die Aufgabe 1, 2, 3 und 4 im "Grammatikark om modalverber" gemacht habt. Wenn nicht sind das die Hausaufgab
Macht bitte die Aufgabe 1 "Mit dem Filmplakat arbeiten" und die Aufgabe 3 "Wörter zum Film üben". Diese Aufgaben gehören zum Film "Who am I" und ihr findet sie in der Textsammlung "Krimi"
I den virtuelle time skal I lave følgende:
Die Hausaufgaben für diese Stunde sind ganz einfach. Du musst die ersten 60 Minuten des Films "Who am I" ansehen via Teams. Den Rest des Films sehen wir in der Stunde. Bring auch die Textsammlung "Krimi" mit.
I skal møde fysisk op til denne time, da jeg er på skolen. Macht bitte die Aufgabe 1 "Die vier Hacker aus dem Film charakterisieren" und die Aufgabe 2 "Die Beziehung zwischen Benjamin und Max beschreiben"
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Einen Krimi schreiben
12-03-2024
Omfang
Estimeret: 17,00 moduler
Dækker over: 17
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3
Fankultur
Emnet "Fankultur" har fokus på fankulturen i fodbolden, hvor der arbejdes med begrebet subkultur og forskellige typer af fans. Disse begreber bruges i arbejdet med teksterne, hvor der er fokus på fankulturen blandt mænd og kvinder.
Der arbejdes med følgende tekster:
Fra Krehan/Stammerjohann "Wer bin ich?, Gyldendal 2020
Supplerende tekster:
Krehan, Stammerjohann: Was ist Subkultur? (tekst + opgaver 3 sider)
Krehan, Stammerjohann: Unterschiedliche Fankulturen (tekst + opgaver 3 sider)
Kernestof:
Lea Flechtner: Wie der Opa so der Enkel - (tekst + opgaver 6 sider)
Lea Flechtner: Frauen in der aktiven Fanszene - (tekst + opgaver 4 sider=
Indhold
Kernestof:
Lest bitte den Text "Unterschiedliche Fankulturen", Seite 139 und 139 und macht die Aufgabe 1 "Aussagen zuordnen", Seite 139.
Lest bitte den Text "Wie der Opa so der Enkel", Seite 141 bis142 und macht die Aufgabe 1 Textfragen beantworten, Seite 145
Wer bin ich?; sider: 141-142, 145, 163-165
Krehan/Stammerjohann. Forlaget Gyldendal 2020
Macht bitte die Aufgabe 2 "Eine Gemeinschaft beschreiben"
Bitte macht die Übung 1 " (øvelse 1 find hoved- og ledsætninger) , Seite 3 und Übung 3 (øvelse 3 dan sætninger), Seite 4. Die Aufgaben findet ihr im "Grammatikark om hoved- og ledsætninger" Bringt bitte auch das Buch "Wer bin ich?" mit.
Lest bitte den Text "Frauen in der aktiven Fanszene" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren", Seite 168
Omfang
Estimeret: 7,00 moduler
Dækker over: 5
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4
Lebenswege (EKSAMEN - 50 sider)
Emnet "Lebenswege" sætter fokus på, hvordan livet udvikler sig forskelligt alt efter, hvilken generation man tilhører, og hvilke valg man foretager sig, som får afgørende betydning for ens liv.
Der indgår hovedsageligt sagprosatekster og videoklips.
Følgende tekster indgår:
Brisant: Kampf der Generationen - Gen X Y Z oder was? Ein Überblick (tekst + opgaver 7 sider)
Kirsten Krehan og Kirsten Stammerjohann: Honneths soziologische Theorie. Fra: Krehan, Stammerjohann (2020) Wer bin ich? Gyldendal. (Tekst og opgaver 4 sider)
Fürchterlich klischeehaft -Hanna (17 Jahre) Fra: Katharina Weiss: "Generation Geil. Jugend im Selbstporträt. 2010 (tekst + opgaver 5 sider)
Sarah Connor: Vincent (Tekst + opgaver 4 sider)
Daniel Drepper: Stabhochspringer Buschbaum: "Ich war nie eine Frau" Fra: Krehan, Stammerjohann (2020) Wer bin ich? Gyldendal. (Tekst og opgaver 9 sider)
Jung und alleinerziehend - Nicos Kampf um seinen Sohn -
https://www.youtube.com/watch?v=Owbt4z6_bAE
- (videoklip på 16.min + opgaver 12 sider)
Annalena Sippl: Obwohl ich so offen damit umgehe, ist es mir unangenehm. www.jetzt.de, gekürzt, letzter Zugriff am 23.1.18. (tekst + opgaver 9 sider
Der arbejdes med ordforråd, dialog, og hvordan "Redemittel kan bruges til samtale og dialog
Grammatisk set arbejdes der med pronominer (possessive, personlige og relative pronominer)
Indhold
Kernestof:
Ich freue mich, euch wiederzusehen, und wir werden mit dem neuen Thema "Lebenswege" anfangen.
Lest bitte den Text "Kampf der Generationen - Gen X Y Z oder was?" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren" - Text und Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege"
Faste pladser august 24.docx
Lest bitte den Text "Honneths soziologische Theorie" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren". Ihr findet den Text und die Aufgabe in der Textsammlung. Bringt auch "Grammatikark om prominer" mit in den Unterricht.
Übersetzt die erste 4 Sätze in der Übung 3. Die Übung findet ihr im Grammatikark auf Seite 3.
Lest bitte den Text: "Fürchterlich klischeehaft" . Den Text findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege". Derudover skal I finde alle pronominer i linje 30-37 i teksten.
In der letzten Stunde haben wir mit dem Text "Fürchterlich klischeehaft gearbeitet. Macht bitte die Aufgabe 5 "Themen diskutieren". Ihr müsst alle Fragen beantworten. Die Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege"
Wir werden mit dem Song "Vincent" von Sarah Connor arbeiten. Als Hausaufgaben müsst ihr das Musikvideo Sarah Connor - Vincent (Offizielles Musikvideo) zum Song ansehen und die Aufgabe 1 "Das Video beschreiben" machen. Die Aufgabe findet ihr in der Te
Für diese Stunde müsst ihr die Vokabeln für die Doku über Nico nachschlagen und übersetzen. Ihr müsst das Schema ausfüllen. Das Schema findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege".
Macht bitte die Aufgabe 2 "Nico charakterisieren". Die Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege" Bringt auch "Grammatikark med pronominer" mit
Macht bitte die Übung 2 und 3 im "Grammatikark om pronominer". Ihr findet die Aufgaben auf Seite 8 und 9. Bringt auch die Textsammlung "Lebenswege" mit.
Afsnit
Macht bitte die Aufgabe 2.1 "Wortschatz zum Thema üben". Die Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege" zum Text "Ich war noch nie eine Frau"
Lest bitte die Zeilen 79-114 (Zweiter Teil) im Text Balian Buschbaum "Ich war nie eine Frau" und macht ausserdem die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch" Text und Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Lebenswege"
Macht bitte die Aufgabe 4 "Balian Buschbaum charakterisieren" Es ist wichtig, dass ihr eine zusammenhängende Charakteristik von Balian Buschmann schreibt. Ihr müsst die Charakteristik vor der Lehrerin präsentieren können.
Bitte lest die Zeile 1-43 im Text "Obwohl ich so offen damit umgehe, ist es mir unangenehm" Interview mit Heidi Benneckenstein. Macht bitte auch die Aufgabe 1 "Den Text zusammenfassen" Vielleicht hast du ja schon den Text und die Aufgabe in der letzt
Bitte lest die Zeile 44-132 im Text "Obwohl ich so offen damit umgehe, ist es mir unangenehm" Interview mit Heidi Benneckenstein. Macht bitte auch die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch"
I denne time vil der være en prøve. I må bruge jeres grammatikark, men ellers ingen hjælpemidler.
Bitte lest die Zeile 1-43 im Text "Obwohl ich so offen damit umgehe, ist es mir unangenehm" Interview mit Heidi Benneckenstein. Macht bitte auch die Aufgabe 1 "Den Text zusammenfassen" Vielleicht hast du ja schon den Text und die Aufgabe für letzten
Bitte lest die Zeile 44-132 im Text "Obwohl ich so offen damit umgehe, ist es mir unangenehm" Interview mit Heidi Benneckenstein. Macht bitte auch die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch" Jelena, Mahad og Yusuf skal have prøven fra i mandags.
Omfang
Estimeret: 19,00 moduler
Dækker over: 18
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5
Gelungene Integration in Deutschland? (EKSAMEN)
Emnet tager udgangspunkt i spørgsmålet om, hvad integration er. Der arbejdes med lettilgængelige samfundsfaglige teorier på tysk, og der læses tekster, der afspejler forskellige udfordringer, som indvandrere møder i det tyske samfund. Emnet har et omfang af ca. 52 sider
Følgende tekster samt opgaver fra Krehan/Stammerjohann: Wer bin ich? (2020) læses:
Was ist Integration? (tekst + opgaver 4 sider)
el.Mafaalani og Topraks soziologische Theorie (tekst og opgaver 3 sider)
Sozanska: Beim Sport ... (tekst og opgaver 8 sider)
Warmbrunn: Reine Kopfsache (tekst og opgaver 10 sider)
Götz: Erstmal ankommen (tekst + opgaver 7)
Mesut Özil: Die Magie des Spiels (tekst + opgaver 12 sider
Filmen Almanya. Willkommen in Deutschland (film + opgaver 10 sider)
Grammatik:
Der er blevet arbejdet med det præpositioner med akk og dativ samt dobbeltstyrende præpositioner. Egne grammatikark: 14 sider
Indhold
Kernestof:
Afsnit
Wer bin ich?; sider: 80-81, 84-85, 87-89, 93, 95-98, 100, 109-111, 113-115, 124-125
Krehan/Stammerjohann. Forlaget Gyldendal 2020
Lest bitte den Text "Was ist Integration?" und macht die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch" auf Seite 82. Den Text und die Aufgabe findet ihr im Buch "Wer bin ich?", mit dem ihr letztes Jahr schon gearbeitet habt.
Für diese Stunde gibt es keine Hausaufgaben.
I skal huske jeres ark om filmen "Almanya" og grammatikark om pronominer. Jeg starter timen op og fører fravær.
Husk jeres ark om filmen Almanya og grammatikark. Vi fortsætter med at se filmen.
Macht bitte die Aufgabe 5 "Die drei Generationen vergleichen". Ihr müsst die Felder "Welche Personen?", "Geburtsort", "Sprachen" und "kulturelle Identität" ausfüllen.
Lest bitte die soziologische Theorie von el-Mafaalani und Toprak im Buch "Wer bin ich?" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren"
Lest bitte das Interview mit Monika Sozanska im Text: Beim Sport konnte ich aus mir herauskommen. Macht auch die Aufgabe 1 "Wörter sortieren" auf Seite 92. Ihr müsst sowohl die Aufgabe 1.1. und 1.2. machen, aber ihr müsst nur 3 Sätze schreiben
Ingen lektier til denne time, MEN I skal have jeres bog samt grammatikark med.
Macht bitte die Aufgabe 4 "Mit Zitaten arbeiten". Ihr müsst die Aufgabe 4.1. und 4.2. individuell machen.
Heute wird die Stunde virtuell sein.
Lest bitte den ersten Teil von dem Text "Reine Kopfsache". Ihr müsst die Zeilen 1-57 lesen.
Macht bitte die Aufgabe 1 "Wörter sortieren"
Lest bitte die Zeilen 59-134 und macht die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch", Seite 102.
Ihr bekommt auch Zeit, eure Informationen und Fotos aus Flensburg zu sammeln und präsentieren.
Lest bitte die Zeilen 1-79 im Text "Die Magie des Spiels"
Macht die Aufgabe 1.1. Informationen über Mesut Özil suchen und Aufgabe 2.1. Schlüsselwörter erklären.
Los geht´s; sider: 111-112
Mette Hermann. Gyldendal 2018
Lest bitte die Zeilen 80-145 und macht die Aufgabe 1, Seite 119 "Richtige Aussagen formulieren"
Lest bitte die Zeilen 145-122 und beantwortet die Aufgabe 1 "Textfragen beantworten", Seite 121.
Bringt bitte eure "Grammatikark om præpositioner" mit zur Stunde.
In dieser Stunde werdet ihr einen kurzen Aufsatz schreiben. Ihr dürft eure Computer benutzen - mit ExamCookie
In der Stunde werdet ihr über diesen Text schreiben.
Keine Hausaufgaben für diese Stunde
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Aufsatz 2
19-11-2024
Aufsatz 3
10-01-2025
Omfang
Estimeret: 21,00 moduler
Dækker over: 24
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6
Erziehung im 3. Reich (16 sider) EKSAMEN
Der vil være fokus på opdragelse og propaganda i det 3. rige, hvor der arbejdes med forskellige former for materiale: sagprosa, skønlitteratur, film samt plakater.
Der arbejdes med følgende materiale (ca. 16 sider)
Der Giftpilz (ukendt oprindelse) tekst + opgaver 7 sider
Ernst Hiermer: Herr Doktor! Lassen sie mich bitte in Ruhe tekst + opgaver 5 sider
Napola - Elite für den Führer - film + tekstuddrag + opgaver 6 sider
I samme periode har der været et kort forløb (2 moduler) om det tyske valg, hvor eleverne har læst om det politiske system i Tyskland (Krehan/Springer: Tyskland - et land i forandring - opdateret af forfatterne ca. 10 sider samt opgaver). Derudover er der arbejdet med de politiske partier og valgplakater. Eleverne har holdt mundtlige præsentationer om de politiske partier samt valgresultatet. Denne del indgår ikke i eksamenspensum.
Grammatik:
Adjektivernes bøjning
Dobbeltstyrende præpositioner
Opgaver fra Herman Wie geht´s + egne opgaver
Indhold
Kernestof:
In dieser Stunde werdet ihr "eure" Partei präsentieren. Also übt eure Präsentation.
Lest bitte den Rest der Geschichte "Giftpilz" ab Zeile 64 bis zum Ende, Seite 6 in der Aufgaben- und Textsammlung "Erziehung im 3. Reich". Macht auβerdem die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch", Seite 7.
Macht bitte die folgenden Aufgaben: Aufgabe 3 (3.1. und 3.2) Aufgabe 4 (4.1) und Aufgabe 5. Ihr findet die Aufgaben in der Textsammlung, Seite 10.
Lest bitte die ganze Geschichte "Herr Doktor! Lassen Sie mich bitte in Ruhe" (Seite 11-13) und macht die Aufgabe 2.1. "Die Personen beschreiben", Seite 14.
Bringt eure Textsammlung "Erziehung im 3. Reich" mit in den Unterricht.
Macht die Mathe-Aufgaben auf Seite 16 in der Textsammlung "Erziehung im 3. Reich (Aufgabe aus der letzten Stunde). Macht auβerdem die Aufgabe 1, Seite 17 "Ein Foto beschreiben"
Wir werden mit dem Film arbeiten. Bringt bitte eure Textsammlung mit in den Unterricht.
Macht bitte die Aufgabe 2 "Heinrich Stein charakterisieren" und Aufgabe 3: Albrecht und Friedrich aus der Sicht von Heinrich Stein beschreiben" Beide Aufgaben findet ihr auf Seite 19 in der Textsammlung "Erziehung im 3. Reich"
Macht bitte die Aufgabe 2, Seite 23 in der Textsammlung "Erziehung im 3. Reich" Es sind Fragen zu der Szene, die ihr in der Stunde gelesen habt.
Bringt bitte eure Textsammlung mit in den Unterricht. Heute werdet ihr eine Übersicht über das Thema erstellen.
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Mündliche Präsentation
24-02-2025
Mündliche Präsentation 3
03-04-2025
Omfang
Estimeret: 10,00 moduler
Dækker over: 10
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 7
Nachhaltigkeit (EKSAMEN 25 sider)
I emnet arbejdes der med bæredygtighed ud fra forskellige perspektiver. Begrebet "Halthaltigkeit" bliver defineret samt hvordan det enkelte individ selv kan bidrage til et liv med bæredygtighed. Der arbejdes med madspild, recycling, "at skralde" og fast fashion.
Der vil være fokus på indlæring af centrale gloser til emnet, således at eleverne oparbejder et ordforråd til at indgå i en dialog. Der arbejdes med sammenfatning af tekster (eksamenstræning) samt centrale "Redemittel", som kan bruges til den mundtlige eksamen.
Følgende tekster er blevet læst:
Christoph Schulz "Was ist Nachhaltigkeit? _ einfach erklärt" www. careelite.de/nachhaltigkeit/ - tekst + opgaver 5 sider
Wortschatzübungen -Nachhaltigkeit und Mode (Goethe-Institut Niederlande) 3 sider
https://www.zerowastefamilie.de/zero-waste.htm: Zero Waste (teksten er forkortet) tekst + opgaver 7 sider
Youtubevideo: "Containern - Mein Essen aus dem Müll" (varighed 9 minuter) Videoklip + opgaver 5 sider
Lena Horrwarth: Fast-Fashion: 3 Gründe, warum du Primark, H&M, und Co. nicht unterstützen solltest. (fra www.infranken.de - teksten er forkortet) tekst og opgaver 5 sider.
Der arbejdes desuden med mundtlige præsentation (lydfiler samt oplæg for læreren) som eksamenstræning.
Grammatik:
Der arbejdes med adjektivernes bøjning for udvalgte elever - ellers mest fokus på ordforråd og faste vendinger i forhold til eksamen) Grammatikark ca. 10 sider.
Indhold
Kernestof:
Macht bitte die Aufgaben 7, 8, 9 Seite 11 im Grammatikark,wenn ihr sie noch nicht gemacht habt. Macht ausserdem die Aufgabe 10, Seite 12. Die Regel 5 lautet:
Ihr bekommt eine neue Text- und Aufgabensammlung mit dem Thema: "Was wirklich wichtig ist" Nachhaltigkeit.
Bitte lest den Text "Was ist Nachhaltigkeit?" und macht die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren" Text und Aufgabe findet ihr in der Textsammlung "Nachhaltigkeit"
Für heute gibt es keine Hausaufgaben. Ihr müsst aber das Grammatikpapir (über die Adjektive) und die Textsammlung "Nachhaltigkeit" mitbringen.
Ihr müsst den Text "Zero Waste" lesen und zwar bekommt ihr einen Abschnitt für den ihr verantwortlich seid:
Macht die Aufgabe 1 "Eine quantitative Untersuchung machen" und füllt das Schema aus und Aufgabe 2 "The odd one out" (Aufgabe 2.1.)
Ihr bekommt einen Prüfungstext mit Aufgaben zum Thema "Nachhaltigkeit. Ihr dürft eure Notizen und Textsammlung mitbringen. Ausserdem dürft ihr "Ein, zwei, drei" mitbringen. Die Schreibübung dauert die ganze Stunde. Mit exam-cookies.
In der vorletzten Stunde haben wir mit dem Youtube-video "Mein Essen aus dem Müll" gearbeitet. Ihr müsst das Video anschauen und die Aufgabe 1 "Richtige Aussagen formulieren", wenn ihr diese Aufgabe noch nicht gemacht habt. In dieser Stunde werde ich
Lest bitte den Text Fast-Fashion (Zeile 1 bis 79) und macht die Aufgabe 1 "Richtig oder falsch" In dieser Stunde werde ich mit folgenden Schüler:innen sprechen: Ahmad, Anton, Fanney, Mahad, Yusuf, Nicholas, Roni, Emil
Individuelle Gespräche über den Text "Fast Fashion": Phillip, Fardin, Hasib, Lilla, Muti, Emrahn, Mahad.
Wie verläuft die mündliche Prüfung in Deutsch und gute Ratschläge dazu, wie man sich am besten vorbereitet.
Keine Hausaufgaben - ud at spille rundbold?
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Test in der Stunde
02-05-2025
Mündliche Präsentation in der Stunde
05-05-2025
Omfang
Estimeret: 12,00 moduler
Dækker over: 12
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Vis samlet undervisningsbeskrivelse samt elevtilknytning til forløb
lan
Hovedmenu
login
MitID
login
Brugernavn
more_horiz
Mere
{ "S": "/lectio/203/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d58751353518", "T": "/lectio/203/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d58751353518", "H": "/lectio/203/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d58751353518" }