Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
|
|
Institution
|
UNORD
|
Fag og niveau
|
Tysk B
|
Lærer(e)
|
Lise Aarøe Jensen
|
Hold
|
hv23hhTy1b ()
|
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel
1
|
Werbung
Inhalt
Die deutsche Werberat
Ziel der Werbung bzw. eine Werbekampagne
Etik und Schleichwerbung
Unterschied zwischen kommerzielle und nicht-kommerzielle Werbung
Werbeanalyse
Unterschied und Potenzial der deutschen Markt
Texte
Der Werbecheck https://hval.dk/mitCFU/mm/player/?copydan=241812150750
(Dokumentar)
Werberat
https://tyskbogen.systime.dk/?id=c644
Leitfaden zum Werbekodex des Deutschen Werberats | Deutscher Werberat og åben pdf digitaler_leitfaden_werbekodex_2021_1.pdf
Kommerzielle bzw nicht-kommerzielle Werbung
Was ist der Unterschied zwischen kommerzieller und nichtkommerzieller Werbung? (netinbag.com)
Werbeanzeigen analysieren
Pdf.
Begriffe
1. Zielgruppe
2. Slogan / Werbespruch
3. Werbekampagne
4. Schleichwerbung
5. Spiegelneurone
6. Gesellschaft
7. Verantwortung und Gesetz
8. Verhaltenskodex
9. Wettbewerb
10. Wirtschaft
11. Medienübergreifend
12. Direktwerbung (Personalisierter Brief)
13. Schockwerbung
14. Absurde Werbung (Humor)
15. Mund-Propaganda (Persönlich)
16. Schleichwerbung (versteckt – nicht product- placement)
17. Duftwerbung (emotional)
18. Telefonwerbung (direkt)
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
20,00 moduler
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
2
|
Bewegung und Gesundheit
Inhalt
a. Verschiedene Sportarten
b. Vorteile und Nachteile bei Einzelsport und Mannschaftssport
c. Gesundheit ist physisch und psychisch
d. Fastfood-Kultur
e. Gesundheitswelle unter Jugendliche bzw. unter Erwachsene
f. Stress-Faktoren heute
g. Vorbeugung von Krankheiten
h. Manipulierte Vorbilder online
Texte
1. Die ganze Wahrheit über Fitness 11.03.2013 https://youtu.be/kdiFoOpL4E8 (dokumentar)
2. Surfen https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/sud.html + Google
3. Skifahren https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/sud.html + Google
4. Radsport https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/sud.html + Google
5. Balancieren https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/sud.html + Google
6. Breakdance https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/sud.html + Google
7. Das Wunder von Bern (film)
Begriffe
Herausforderung – udfordring
Verbrennung – forbrænding
Teilnehmer – deltager
Herzinfarkt – blodprop i hjertet
Risiken vergrössern – forøge risici
Zivilisationskrankheiten – livsstilssygdomme
Sport treiben – dyrke sport
Übergewicht – overvægt
Leistungsfähigkeit – ydeevne
Einzelsport – individuel sport
Mannschaftssport – holdsport
Fehlernährung – fejlernæring
Ess-störungen – spiseforstyrrelser
Wettbewerb – konkurrence
Fitness treiben – dyrke fitness
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
20,00 moduler
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
3
|
Mediengeneration
Inhalt
Hvilke betingelser, fordele og ulemper er der for den generation, som vokser op i en samfund baseret på sociale medier. Vi kommer ind på mobning og chikane, identitetstyveri, overvågning og forebyggelse af kriminalitet.
Texte
1. Generation 2010. Mit offenen Augen durch die virtuelle Welt S. 3
www.print.web.de
2. Welchen Gefahren sind Kinder im Internet ausgesetzt? S. 7
www.internet-abc.de 07.11.2011
3. Schüler schummeln mit Handys S. 13
Neue Luzerner Zeitung Online (Schweiz), 3. Juli 2011
4. Cybermobbing trifft jeden Dritten S. 16
5. Das Netzt vergisst nie, TVFilm 2017
Begriffe
Beziehungen relationer
Aufwirkung påvirkning
Entfremdung fremmedgørelse (fra virkeligheden)
Auswählen udvælge
Kritische Auseinandersetzung kritisk bearbejdning
Glaubwürdigkeit der Daten informationernes troværdighed
Verifizierung sandhedstjek
Unterscheiden adskille
Beeinflüssen påvirke
Quelle kilde
Wissen beziehen indhente viden
Auf den ersten Blick
Schummeln snyde
Noten aufbessern forbedre karakterer
Zeitdruck tidspres
Gerät apparat
Verschliesen lukke sig ude fra (fællesskab)
Gemeinschaft fællesskab
Gefahrenspotenziale potentielle farer
Anbieter udbyder
Neugier nysgerrighed
Opfer offer
Illegal ulovlig
Sucht afhængighed
Beleidigen såre / fornærme
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
20,00 moduler
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
4
|
Klima
Inhalt
a. Was ist Klimawandel, was passiert und warum / Folgen
b. Wasserstand, Eis schmilzt, Länder verschwinden
c. Hitze, Dürre und Lebensbedingungen für Tiere
d. Nachhaltigkeit
e. Umweltfreundlich leben
f. Ökologisch essen, Umweltsiegel
g. Umweltfreundlich Forstwirtschaft
h. Verkehrsmöglichkeiten
i. Verbrauchermentalität, fast fashion
j. China, Quantität
k. USA, Verkehrsmöglichkeiten
l. Kinderarbeit
Texte
1. https://youtu.be/jF2b8JNesAg (Nachhaltigkeit)
2. 14.08.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten | DW Deutsch Lernen (Klima)
3. https://youtu.be/jxVXEezvNXs (Einstiegswendungen)
4. https://www.zdf.de/kinder/purplus/rettet-das-klima-co2-verursacher-100.html (7 små tekster om klima)
5. https://youtu.be/Ds4HxRif8dA (Klimawandel)
6. 7 Fakten zum Klimawandel | National Geographic
7. Kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I und II - [ Deutscher Bildungsserver ]
Begriffe
Klimawandel: klimaforandringer
Wetterereignisse: vejrfænomener
Dürren: tørke
Überflutungen: oversvømmelser
Ausvirkung: påvirkning
Ernährungssicherheit
Umwelt: miljø
Erwärmung: opvarmning
Schmilzt: smelter
Meeresspiegel: havoverflade
Fossile Brennstoffe: fossile brændstoffer
Erneuerbare Energiequelle: genanvendelig energi
Umweltfreundlich: miljøvenligt
Bio-Produkte: økologiske produkter
Nachhaltig: bæredygtig
Verkehrsmittel: Transportmidler
Forstwirtschaft: landbrug
Rohstoffe: råstoffer
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
20,00 moduler
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
{
"S": "/lectio/238/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d61310811563",
"T": "/lectio/238/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d61310811563",
"H": "/lectio/238/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d61310811563"
}