Holdet 2023 Ty/stx - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2023/24 - 2024/25
Institution Grenaa Gymnasium
Fag og niveau Tysk B
Lærer(e) Martina Brandt Lindhardt
Hold 2023 Ty/stx (1stx Ty, 2stx Ty)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Forløb#1 Märchen
Titel 2 Forløb#2 Jugend und Züchtigkeit
Titel 3 Forløb#3 Krimi

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Forløb#1 Märchen

Fokus har været på karakteristiske træk for folkeeventyret. Herunder følgende:
Zum Thema Märchen

1) Der Verlauf der Handlung

Der Ausgangspunkt des Märchens ist oft eine Notlage, ein Bedürfnis oder eine gestellte Aufgabe, die der Held lösen soll.

Es folgt die Lösung der Aufgabe bzw. die Bewältigung des Problems / der Notlage.

Sprunghafter Handlungsverlauf.

Typisch für Märchen sind die vielen Wiederholungen im Verlauf der Handlung.

Der sogenannte 3´er Rhytmus ist typisch für das Märchen ( der Held hat 3 Versuche, muss 3 Fragen beantworten usw.)

Oft siegt der Kleine, Arme, Schwache über den Groβen, Reichen, Starken.

Das Märchen endet glücklich.


2) Personen und Requisiten

Held – Gegner – Helfer

Bei der Darstellung der Figuren wird oft mit Kontrasten gearbeitet: arm / reich, gut / böse, schön  / hässlich.

Keine detaillierte, individuelle Charakterisierung der Personen. Es dreht sich um Typen.

Keine Entwicklung der Personen im Laufe des Märchens.

Es gibt nur wenige Nebenfiguren. Kommen sie vor, werden sie kaum näher beschrieben.

Oft gibt es eine Reihe von übernatürlichen Wesen ( Hexen, Zwerge, Feen )

In vielen Märchen kommen Gegenstände mit übernatürlichen Kräften vor, die dem Helden helfen, Probleme zu lösen.


3) Darstellungsweise

Das Märchen ist reich an Handlung.

Da die Personen durch ihre Handlungen charakterisiert werden, erfährt der Leser kaum etwas über die Gefühle und Haltungen der Personen.

Es gibt viele formelhafte Ausdrücke ( z.B. Es war einmal .....und sie lebten glücklich bis an ihr Ende usw. )

Es gibt keine geografische und zeitliche Festlegung der Märchenhandlung.

Læste Folkeeventyr:
Brüder Grimm: Die Sterntaler
Brüder Grimm: Der Süsse Brei
Brüder Grimm: Rumpelstilzchen
Brüder Grimm: Schneewittchen

Film:
Rumpelstilzchen
Wunder einer Winternacht
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 32 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3 Forløb#3 Krimi

Fokus har været på følgende:

Klassischer Moderner
Detektivroman Detektivroman

BEGRIFFSKARTE KRIMI:
Primære fokus har været på følgende punkter:
-Handlung
-Komposition
-Erzähler
-Personen
Inhalt und Themen.

Yderligere materiale:
Teori om genren "Femikrimi".

Læst materiale:
Ferdinand Von Schirarch: Anatomi
Ferdinand Von Schirarch: Volksfest
Milena Moser: Sonnenbrand
Ferdinand Von Schirarch: DNA
Milena Moser: Letzte Pizza





Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 12 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer