Hjørring Gymnasium / STX og HF
lan
Hovedmenu
history
Versionsinformation
Hjørring Gymnasium / STX og HF
Hovedmenu
Log ind
keyboard_arrow_down
login
Brugernavn
login
MitID
Kontakt
Hjælp
Hjælp
Holdet 2023 Ty/a - Undervisningsbeskrivelse
menu
document_scanner
Vis udskriftsvenlig udgave
print
Print med tilpasset bredde til A3
print
Print med tilpasset bredde til A4
Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
2023/24 - 2024/25
Institution
Hjørring Gymnasium / STX og HF
Fag og niveau
Tysk B
Lærer(e)
Finn Brostrup Johansen, xMalou Jacobsen
Hold
2023 Ty/a (
1a Ty
,
2a Ty
)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1
Reisen
Titel 2
Der Krimi EKSAMEN
Titel 3
Sport und Körperkult in Deutschland EKSAMEN
Titel 4
Flensburger Weihnachtsmarkt und -traditionen
Titel 5
Jugend und Erziehung im Dritten Reich EKSAMEN
Titel 6
Überwachung in der DDR EKSAMEN
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1
Reisen
I dette forløb arbejder vi med temaet ”Reisen” fra forskellige perspektiver. Formålet er præsentere Tyskland som et stort og mangfoldigt land, som man kan rejse til, samt at give eleverne en introduktion til tyskfagets tekster og arbejdsmetoder. Eleverne arbejder med forskellige motivationer til at rejse ud i verden gennem begreberne ”Sehnsucht”, ”Fernweh” og ”Heldenreise”. Vi arbejder desuden med forskellige teksttyper, herunder multimodale tekster. Eleverne opbygger et ordforråd til at tale om emnet, og de lærer at lave resumé og personkarakteristik samt at udtrykke egen holdning på tysk.
Som en del af forløbet laver eleverne selv 2 præsentationer af rejsemål og finder videoer om deres "tyske" yndlingsby.
Christiane Paasche: "Strandurlaub in Deutschland: 16 Orte an Nord- und Ostsee" (https://www.meintophotel.de/aktiv/strandurlaub-in-deutschland/)
Presse und Sprache: Foto des Monats. Touristen entspannen sich in Strandkörben in Travemünde", 2023
Fatih Akin: „Tschick“ (2016), film på mitcfu
Ferdinand von Schirach: ”Bergkur” (2013), i: Lebenswege, Tyskforlaget
Presse und Sprache: "Das Oktoberfest in München", September 2016.
Omfang ca 45 sider
Indhold
Kernestof:
Bringt "Wie geht´s" mit.
Einstieg zum Thema Reisen.docx
Übersetzt die deutschen Zitate ins Dänische. Benutzt dabei www.ordbogen.com. Kommentiert danach die Zitate. Verwendet die Meinungsausdrücke unten! Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
Wir fahren mit dem Thema "Reisen" fort...und sehen uns den Rest des Films von vor Weinachten an:)
Hausaufgaben:
Bringt bitte "Wie geht´s" mit.
Aufgabe c: Schreibt einen Steckbrief über Goethe und Fontane.
Das Thema der Woche: Der Schneesturm in Dänemark anfang Januar 2024.
Der deutsche Strandkorb.docx
Der deutsche Strandkorb:Übersetzt die Vokabeln ins Dänische und beantworte die Wahr- oder falschaussagen.
Kageordning: fbj
Wie geht´s: Aufgabe 1, 2 und 3, Seite 66-67.
Das Thema der Woche: Meine Traumreise
Hausaufgabe: Findet einen Video (z.B auf YouTube), der deinen Ferienort präsentiert, und schaut ihn an.
Touristen entspannen sich in Strandkörben in Travemünde (002).pdf
Kageordning: Alberte
Keine Hausaufgaben: Ferdinand von Schirach Bergkur didaktisering.docx
Ekskursion til Moesgaard og Aros 25.01.24.docx
Das Thema der Woche: Mein Lieblingsessen.
Wir fahren mit den Textfragen zum Text "Bergkur" fort.
Kuchen: Gustav
Das Thema der Woche: Mein Lieblingsessen. Wir fahren mit den Textfragen zum Text "Bergkur" fort.
Das Thema der Woche: Mein Lieblingsfilm
Schreibe einen Steckbrief über Ferdinand von Schirach.
Ferdinand von Schirach: "Bergkur".
Keine Hausaufgaben
Das Thema der Woche: "Mein deutscher Lieblingssport". Findet dazu 3-4 Bilder/Fotos.
Kageordning: Kirstine
Tschick, Vor dem Sehen.docx
Das Thema der Woche: Meine Lieblingsstadt in Deutschland.
Kage: Kirstine
Wir sehen noch einen Teil des Films "Tschick"
"Tschick" - wir sehen uns den letzten Teil des Films an.
Das Thema der Woche: Findet einen Video von deiner Lieblingsstadt in Deutschland. Länge des Videos: Ungefähr 2-5 Minuten. Wir schauen uns gemeinsam eure Videos an.
Tschick, Nach dem Sehen.docx
Kageordning: Leila
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 39
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2
Der Krimi EKSAMEN
Der Krimi er et forløb, hvor der arbejdes med krimigenren i moderne tysk litteratur. Der arbejdes herunder med genrebegreber som Die Detektiverzählung, Der Thriller, Der soziale Krimi, Der humoristische Krimi, Der Femi-krimi og Die authentische, wirkliche Krimigeschichte.
I den sammenhæng skriver eleverne en nyhedsartikel med kriminalistisk indhold.
Grundbog: "Dein Deutschland - tysk fortsættergrundbog"
Erik Christophersen: Der Krimi - Einige Informationen in Dein Deutschland
Milena Moser: "Mein fünfter Mord",
Tatort: Borowski und der brennende Mann in Das Erste 12. Maj 2013
Jan Flieger: Abschied ohne Zeugen. In: Dunkel ist der Weg der Rache. Dr. Ziethen Verlag, 2010
ZDFinfo Doku: "Schuld und Sühne. Das Verschwundene Ehepaar", 25.09.21 (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/schuld-und-suehne-das-verschwundene-ehepaar-100.html).
Omfang ca. 45 sider
Indhold
Kernestof:
Die Aufgabe: "Tschick als Heldenreise"
Das Thema der Woche: Die besten deutschsprachigen Shoppingseiten im Internet.
Lærke: Kageordning
Neues Thema: Der Krimi.
Überlege dir während des Lesens folgende Fragen: Was ist ein Krimi? Welche 8 Krimitypen gibt es? Was soll man in der Praxis immer beachten?
Das Thema der Woche: Mein deutsches Lieblingslied
Afsnit
Wir arbeiten weiter mit dem Thema "Der Krimi"
Ihr arbeitet mit eurem Hjørring-Video
Ihr Arbeitet mit eurem Hjørring-Video
Suche dir fünf Zitate aus Teil 1 heraus, die das Verhältnis zwischen der Ich-Erzählerin und Roger beschreiben.
Mein Fünfter Mord, Teil 1: Findet alle Vokabeln zum Thema Küche (Gegenstände oder Handlungen).
Husk Werder
Das Thema der Woche: Legalisierung von Cannabis i Deutschland.
"Mein fünfter Mord", Teil 2: Überlege dir während des Lesens folgende Fragen: Wie verläuft der Alltag der Hauptperson? Wie beschreibt die Hauptperson ihren Mann?
Das Thema der Woche: Meine deutsche Lieblingsschokolade (es ist erlaubt eine Kostprobe mitzunehmen)
Welche Geschenke nimmt Roger mit nach Hause?
Milena Moser: "Mein fünfter Mord", Teil 3: Wer kommt zu Besuch? Warum verlässt die Hauptperson plötzlich das Haus?
artiklernes kasusbøjning indsætningsskema.docx
Der brennende Mann, Storyboard.docx
Das Thema der Woche: Das Oktoberfest in München
Kuchen: Kirstine
Lerne den bestimmten und unbestimmten Artikel auswendig.
Borowski und der brennende Mann
Borowski und der brennende Mann: Schreibt das Storyboard zu dem Film.
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 21
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3
Sport und Körperkult in Deutschland EKSAMEN
Temaet sport og kropskultur i Tyskland belyses ud fra interviews og artikler om tyske sportsudøvere og unge mennesker, for hvem sport og kropskultur har en betydelig og identitetsskabende rolle. Temaet vinkles ud fra identitetspolitiske og sociologiske vinkler.
Alle nedenstående tekster findes i Kirsten Krehan og Kirsten Stammerjohann: "Wer bin ich? - Sport und Identität", 2020
Kirsten Krehan, Kirsten Stammerjohann: "Einleitung zum Thema:Was ist Korperkult?"
Kirsten Krehan, Kirsten Stammerjohann: "Ziehes soziologische Theorie"
Kirsten Krehan, Kirsten Stammerjohann: "Goffmanns soziologische Theorie"
Jan Stremmel: "Mach dich breit", 2017
Anna Rupert: "Spieglein, Spieglein an der Wand", 2013.
Endvidere har vi arbejdet med:
Nicolas de Taranto und Götz Werner Duell am Abgrund, 2023 (Dokumentarfilm).
"Body Positivity – Das neue Bild vom eigenen Körper" (TV-udsendelse),
ZDF:02.12.2021
Omfang ca. 45 sider
Indhold
Kernestof:
Bringt "Wie geht´s" mit.
Was ist Körperkult.pdf
Kuchen: Finn
"Was ist Körperkult": Richtig oder falsch-Aussagen: Skriv de 5 første udsagn om til ledsætninger efter modellen: Es ist wahr/falsch, dass.....
Korperideale im Laufe der Zeit beschreiben1. Sucht im Internet Bilder von Mannern und Frauen, die das Korperideal in den folgendenEpochen zeigen: 1950er Jahre, 1970er Jahre, 1990er Jahre und 2010er Jahre.2. Beschreibt abwechselnd die Bilder, die ihr
Das Thema der Woche: Mein deutscher Lieblingskuchen (mit einem Foto - bitte!)
Jeg går hjem.docx
Suche dir einen Extremsport aus und finde Information darüber. Schreibe Strichwörter dazu.
Das Thema der Woche: Mein Traumberuf.
Wir sehen uns den Rest von dem Film Nicholas de Taranto und Götz Werner: Duell am Abgrund, 2023 an.
Nicolas de Taranto und Götz Werner Duell am Abgrund, 2023
Das Thema der Woche: Meine Lieblingsjahreszeit.
Ein Moodboard erstellen: Das Thema: Männer und Frauen in der Werbung. Ihr sollt ungefähr 15 Minuten für eure Hausaufgabe benutzen.
Beantworte die 10 Fragen zum ersten Teil des Textes "Mach dich breit".
Ihr sollt Informationen über Fitnessstudios findenSucht im Internet Informationen über verschiedene Fitnessstudios in eurer Stadt undUmgebung.Ihr müsst folgende Fragen beantworten:1. Wie viel kostet eine Mitgliedschaft im Monat?2. Was bekommt ihr für
Das Thema der Woche: Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen.
Eine Behauptung diskutieren1. Setzt euch in Gruppen zusammen und übersetzt dieses Zitat: „Aber im Kampf gegen dieUngeduld der dunnen Jungs gibt es einen übermachtigen Gegner: das Internet2. Findet Argumente dafür und dagegen, dass diese Behauptung ko
Das Thema der Woche?????
Das Thema der Woche: Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Wir sehen uns den Rest des Filmes "Ved det grønne bord" an.
Schreibt 10 Sätze mit dem Genitiv. Die Sätzen sollen sich zum Text "Mach dich breit" relatieren.
Das Thema der Woche: Wenn du 1000 Euro hättest, was würdest du dann im Outlet Neumünster kaufen.
Ihr habt eine halbe Stunde, um mit eurer Aufgabe zu arbeiten.
Wie geht´s: Opgave 1 om relative pronominer.
Das Thema der Woche: Das Oktoberfest in München.
Das Relativpronomin: Aufgabe 2, Seite 100 in Wie Geht´s.
Ingen lektier - det er blevet alt for sent. Vi starter med at gennemgå opgave 3 om relative pronominer i fællesskab.
Tysk LINKRelativePronominer.pdf
Das Thema der Woche: "Meine Herbstferien" mit ein Paar Fotos.
Jeg kommer ca. kl. 12.20
Anna Rupert: "Spieglein, Spieglein an der Wand". Lest bis Zeile 51. Ihr sollt den Text zuhause laut (und langsam) Vorlesen, mit Fokus auf die Aussprache.
I arbejder med jeres skriftlige opgave om relative pronomener.
Kuchen: Gustav
Anna Ruppert: Spieglein, Spieglein an der Wand. Teil zwei, Textfragen beantworten.
Mit Ziehes soziologischer Theorie arbeiten1. Setzt euch in kleinen Gruppen zusammen und diskutiert folgende Fragen:1. Wie und mit welcher Begündung versuchen Max, Marie und Lena ihre Korper nach eigenen Wünschen zu formen?2. Welches Selbstbild versuc
Body Positivity – Das neue Bild vom eigenen Körper
Das Thema der Woche: Deutsche Wintersportausüber/innen.
Schreibt eine Zusammenfassung des Textes "Spieglein, Spieglein an der Wand" (Nimmt euren Computer mit).
Wir arbeiten mit dem Film "Bodypositivity" weiter. Nimmt eure Noten zum Film mit.
Das Thema der Woche: Meine Lieblings-Homepage.
Body Positivity - Das neue Bild vom eigenen Körper.
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
Extremsport in Deutschland
02-10-2024
Relative pronomener
10-11-2024
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 31
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4
Flensburger Weihnachtsmarkt und -traditionen
Et forløb orienteret om en ekskursion til Flensburg, hvor julemarkedet besøges. Det er fokus på det danske mindretale i Sydslesvig og på tyske juletraditioner.
_Der unbekannte Nachbar_ Die dänische Minderheit (TV-udsendelse),, 12 sep. 2017
"Flensburger Weihnachtsmarkt" (hjemmeside) (http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-flensburg.html)
Dresdens Striezeelmarkt (Presse und Sprache)
Goethe. "Kindlein kauft ein" (digt) aus Der Kinder Lustfeld,1827
Wikipidia.de über Weihnachtsmäkte der Abschnitt "Herkunft" (hjemmeside) (https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmarkt)
NDR: "Oh Tannenbaum: Alles zur Geschichte des Weihnachtsbaums - und warum er eine deutsche Tradition ist(https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Weihnachtsbaum-So-wurde-die-geschmueckte-Tanne-zur-Tradition,weihnachtsbaum18.html), Nyhedsindslag fra NDR, 24.12. 2024
Besøg på Flensburger Weihnachtsmarkt og interviews med gæster på julemarkedet i forbindelse med produktion af en reklamefilm for Flensborg og julemarkedet "One day wonder Flensburg",
Indhold
Kernestof:
Bringt bitte "Wie geht´s" mit.
Das Thema der Woche: Der deutsche Weihnachtsbaum (3 Minuten).
Oh Tannenbaum: Alles zur Geschichte des Weihnachtsbaums - und warum er eine deutsche Tradition ist
Serien - Deutschland – der unbekannte Nachbar
Vokabeln und Fragen Der unbekannte Nachbar-2.docx
Beantwortet die Fragen: Vokabeln und Fragen Der unbekannte Nachbar-2.docx
Weihnachtsmarkt
Opgave med ordsky og billeder Weihnachtsmarkt.docx
One day wonder in Flensburg, Aufgabe.docx
Altstadtplan deutsch 2024 Finales.pdf
Ihr habt Zeit, um mit euren One day wonder-Film zu arbeiten.
Keine Hausaufgaben: Info om Flensburger Weihnachtsmarkt.pdf
Kuchen: Finn
Skriftligt arbejde:
Titel
Afleveringsdato
One day wonder in Flensburg
11-12-2024
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 12
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5
Jugend und Erziehung im Dritten Reich EKSAMEN
Et forløb, der handler om ungdom og opdragelsesidealer under Det tredie Rige. Der perspektiveres til danskernes behandling af tyske soldater umiddelbart efter 2. verdenskrig.
Billedet af Hitlerjugend i forbindelse med ”Über Jugenderziehung” (Deutsche Wunder, Anette F. Damkjær et al. 2009 L&R Uddannelse)
Herman Rauschning: Hitler über Jugenderziehung 1939 (Deutsche Wunder, Anette F. Damkjær et al. 2009 L&R Uddannelse)
Martina Reinhard: "Baldur von Schirach (1907-1974). Der Mann, der Hitlers Jugend führte" (Deutsche Wunder, Anette F. Damkjær et al. 2009 L&R Uddannelse),
Baldur von Schirach: "Unsere Fahne flattert uns voran" (Deutsche Wunder, Anette F. Damkjær et al. 2009 L&R Uddannelse)
Dennis Ganzel: "Napola - Elite für den Führer", 2004
Dokumentarfilmen “Heil Hitler! Confessions of a Hitler Youth - Alfons Heck” (https://www.facinghistory.org/books-borrowing/heil-hitler-confessions-hitler-youth).
Informationssøgning om HJ og skoleformer under nazismen 1933-45.
Indhold
Kernestof:
Wir sehen uns den letzten Teil von "Captain Fantastic" an.
Bringt "Wie geht´s" mit.
Læs om relative pronominer (Wie geht´s side 98) og løs/genløs opgaverne 1,2,3,4 og 7.
Skriftlig opgave om relative pronomener og præpositioner
Einstiegsfragen zur.docx
Das Thema der Woche: Silvesterfeier in Deutschland. Vorbereite einen Vortrag von ungefähr 3 Minuten.
Tysk fortsættersprog på B og A.docx
Jugend und Erziehung im dritten Reich - Einstieg.docx
Das Thema der Woche: Die politischen Parteien in Deutschland. Halte einen Vortrag über "deine" Partei. Der Vortrag soll ungefähr 3 Minuten dauern und wird vor der Klasse gehalten.
Wir sehen uns eure Flensburg-videos an. Danach sehen wir den Film "Napola - Elite für den Führer".
Das Thema der Woche: Das Tempolimit auf den deutschen Autobahnen. Vorbereite eine Präsentation, die ungefähr 3-4 Minuten dauern soll.
Adolf Hitler Über Jugenderziehung.docx
Wir arbeiten weiter mit dem Text Adolf Hitler: "Über Jugenderziehung", 1939.
Bundestagswahl - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe
Baldur von Schirach tekst.pdf
Übersetzt "Unsre Fahne flattert uns voran" ins Dänische
Alfons Heck - Arbeitsfragen und Grammatik.docx
Beantwortet die Fragen zum Film "Alfons Heck - confessions of a Hitler Youth".
"Alfons Heck": Löst Grammatikaufgabe 3.
Keine Hausaufgaben: Ihr arbeitet mit einer Präsentation von "Heil Hitler!. Confessions of a Hitler Youth".
Präsentiert eure Zusammenfassung von Alfons Heck: "Heil Hitler! Confessions of a Hitler Youth". Eure Zusammenfassung soll 4 Minuten dauern.
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 20
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6
Überwachung in der DDR EKSAMEN
Et forløb der fokuserer på DDR som overvågningsstat, og hvilke konsekvenser det havde for forholdet mellem stat og borger og borgerne internt.
Zeitklicks.de: "Die Stasi" (https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/das-system/ueberwachung-und-unterdrueckung/die-stasi/)
Zeitklicks.de: "Methoden der Stasi" (https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/das-system/ueberwachung-und-unterdrueckung/die-methoden-der-stasi/)
Planet Wissen - Zwangsadoption in der DDR, 14.10.14
(https://www.youtube.com/watch?v=XXmWtZUSA9g).
Christa Moog: "Es ist 15 Uhr", 1994
Christian Petzold: "Barbara", (film) 2012.
Omfang ca. 45 sider
Indhold
Kernestof:
Keine Hausaufgaben:
Die Stasi - DDR | Zeitklicks
Lest den Text und stellt 10 Fragen, über Wörter, Begriffe, Verkürzungen usw., die ihr nicht versteht.
Keine Hausaufgaben
AUFGABE: Staatssicherheitsdienst 1 (Seite 22)
Die Methoden der Stasi - DDR | Zeitklicks
Christa Moog Es war 15 Uhr.pdf
Christa Moog Es ist 15 Uhr Übungen.docx
Fakten über die Stasi: 10 Wahr-oder-falsch-Aussagen.
Wie sieht das VP-Kreisamt aus. Beschreibe das VP-Kreisamt ohne Stichwörter zu benützen. Du darfst dich dabei den Text anschauen. PAARARBEIT. Ihr habt 10 Minuten am Anfang der Stunde, um euch vorzubereiten.
Lest über die 8 verschiedene Krimitypen in "Dein Deutschland"/"Der Krimi"
Lest über die 8 verschiedene Krimitypen in "Dein Deutschland"/"Der Krimi". Wir arbeiten mit diesem Punkt ungefähr 1 Stunde.
Omfang
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over: 13
moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Vis samlet undervisningsbeskrivelse samt elevtilknytning til forløb
lan
Hovedmenu
login
MitID
login
Brugernavn
more_horiz
Mere
{ "S": "/lectio/284/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59082261750", "T": "/lectio/284/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59082261750", "H": "/lectio/284/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59082261750" }