Holdet 2023 TyF/1 - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2023/24 - 2024/25
Institution Øregård Gymnasium
Fag og niveau Tysk B
Lærer(e) Jonas Syppli Lakjer, Søren Lundø Jensen
Hold 2023 TyF/1 (1g TyF/1, 2g TyF/1)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Im Juli  / Liebe
Titel 2 Nazismus / Opportunismus / Idealismus 1
Titel 3 Jungsein / Missbrauch / Kriminalität
Titel 4 Verdoppelte Identitäten: das Motiv des Doppelgä...
Titel 5 "Komm in meine Hood 'rein": ein Studium des Leb...
Titel 6 "Braunes Exil": die nationalsozialistische Ausw...
Titel 7 "Eine Stadt sucht einen Mörder": Beispiele der...

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Im Juli / Liebe

Introduktion zu Deutsch im Gymnasium mit dem Drehbuch und Film "Im Juli" von Fatih Akin

Materialien:
a) Im Juli von Fatih Akin kap. 1-65
(red. Sussan Vestergaard og Merete Vonsbæk. Tyskforlaget 2002)
b) Der Film: Im Juli (2000) DVD

Udgør med de øvrige tekster i emnet " Liebe " ca. 20 % af pensum.
Indhold
Kernestof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Der Junge 23-08-2023
Hjælpeverber 15-09-2023
Hjælpeverber igen 06-10-2023
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 17 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2 Nazismus / Opportunismus / Idealismus 1

Der arbejdes med  " Terror des Nazismus " i Det Tredje Rige. Der undersøges forskellige reaktionsmønstre, og vi ser på konflikten mellem opportunisme og idealisme.


                                                    

Hirschbiegel m. fl.                 :  Der Untergang

Spielberg                                :  Schindlers Liste

Bertolt Brecht                         :  Lied einer deutschen Mutter  ( f / l )
                                                     Ballade von der Judenhure Marie S . ( f / l                   

                                                    Die Wahrheit ist konkret
                                                    Gyldendal 1983

Dokumente 1 - 3 ( if / p )
Wir sind Kinder einer Erde
Systime 1985

Adolf Hitler                               : Über Jugenderziehung ( if / p )
                                                     Kopi

Baldur v. Schirach                   Unsere Fahne flattert uns voran ( f / l )
                                                Deutsche Wunder....
                                                L og R Uddannelse 2009


Busch / Krehan                      . Napola, Elite für den Führer + film ( f / d )
                                                 Tyskforlaget 2006

( Wolfgang Borchert                 Nachts schlafen die Ratten doch  ( f / p )
                                                 Kopi

Stegan Ruzowitzky                :  Die Fälscher

Udgør ca. 25 % af pensum.
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 18,00 moduler
Dækker over: 28 moduler
Særlige fokuspunkter
  • Faglige
  • Læse
  • Søge information
  • Skrive
  • Formidling
  • Almene (tværfaglige)
  • Kommunikative færdigheder
  • Personlige
  • Kreativitet
  • Sociale
  • Samarbejdsevne
  • IT
  • Lectio
Væsentligste arbejdsformer
  • Gruppearbejde
  • Individuelt arbejde
  • Lærerstyret undervisning
  • Pararbejde
Titel 3 Jungsein / Missbrauch / Kriminalität

Vi fokuserer på stofmisbrug, ungdomskriminalitet og alternative livsformer. Hvordan kan man forklare misbrugernes situation, og hvilke konsekvenser kan misbruget have ?

Christiane F  : " Wir Kinder vom Bahnhof Zoo  "  ( if / p )
Munksgaard 1986

Film : Christiane F


Kai Hermann / Vanessa Jopp  :  " Engel und Joe "  ( Filmen )
Forlaget Mols 2001


Fixen, Fernsehen , Träumen  ( if / p )
Der Spiegel  5 / 2 1995

Christiane F : " Mein zweites Leben " ( if / p )
Aussenseiter, Gyldendal 2018

F. von Schirach :  " DNA " ( f / p )
Schuld, Tyskforlaget 2013

( Benjamin Lebert : Crazy  f / p )
                               Tyskforlaget 2000

Grammatik : Ejestedord, rel. pronomener

Udgør ca. 15 % af pensum.
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 30,00 moduler
Dækker over: 25 moduler
Særlige fokuspunkter
  • Faglige
  • Lytte
  • Læse
  • Søge information
  • Selvrefleksion
  • Almene (tværfaglige)
  • Analytiske evner
  • Kommunikative færdigheder
  • Personlige
  • Selvstændighed
  • Selvtillid
  • IT
  • Lectio
  • Internet
Væsentligste arbejdsformer
  • Gruppearbejde
  • Individuelt arbejde
  • Lærerstyret undervisning
  • Pararbejde
Titel 4 Verdoppelte Identitäten: das Motiv des Doppelgä...

KURSTITEL
Verdoppelte Identitäten: das Motiv des Doppelgängers in deutscher Fiktion

ZIEL DES KURSES
In diesem Kurs wird das Motiv des Doppelgängers studiert. U.a. werden Beispiele aus der deutschen romantiken Literatur gelesen und die Rolle und die Beudtung der Benutzung der Doppelgänger diskutiert. Als moderne Beispiele werden auch Roboter als Imitationsfiguren inkludiert. Um den Kurs zu beenden wird auch das Doppelgänger-Programm der Stasi studiert, hierunter zwei Folgen der großen deutschen Fernsehsatzung _Deutschland 83_ aus dem Jahr 2015.


KURSMATERIALEN

1) Einführung zum Motiv
Sterum, Rikke. „Doppelgængermotivet“ (2016) in Sterum, Rikke, ed. _Der Doppelgänger_. Gyldendal, 2016.


2) „Wir sind die Roboter“

Pfister, Susanne. „Roboter“ (1987) in Sterum, Rikke, ed. _Der Doppelgänger_. Gyldendal, 2016.

3) Original und Imitation

Heine, Heinrich. „Der Doppelgänger“ (1829) in Sterum, Rikke, ed. _Der Doppelgänger_. Gyldendal, 2016.

Bushido. „Kleine Bushidos“ (2012). Heruntergeladen am https://genius.com/Bushido-kleine-bushidos-lyrics [23/03/12]


4) Doppelgänger-Agenten

Sterum, Rikke. „Stasi und Überwachung in der DDR“ (2016) in Sterum, Rikke, ed. _Der Doppelgänger_. Gyldendal, 2016.

_Deutschland 83_ S01F01-02 („Quantum Jump“, „Brave Guy“; Edward Berger, 2015)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 20 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5 "Komm in meine Hood 'rein": ein Studium des Leb...

KURSTITEL
”Komm’ in meine Hood ’rein”: Ein Studium des Lebens in den modernen deutschen Ghettos

ZIEL DES KURSES
- Den Begriff „Ghetto“ kennen und seine Definition
- Berichte und Geschichten aus den deutschen Ghettos lesen
- Den Gebrauch des Worts „Ghetto“ in der modernen Kultur verstehen, u.a. die oft diskutierte "Romantisierung" davon
- deutscher HipHop als kulturelles Phänomen zu studieren


MATERIALEN

1) Was ist ein Ghetto?
”Ghetto” (Wikipedia-Einführung). Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Ghetto [05/04/18].

2) Brennpunkt Berlin: ist Neukölln ein Ghetto?

Bushido & Ali Bumaye: "BLN". http://genius.com/Ali-bumaye-bln-lyrics [09/06/16]

Mario Kaiser. Johanna Romberg: "Neukölln: So fern, so nah" in Andersen, Ove Rimi. Poul Husum, eds. _Berlin von Wort zu Ort_. Gyldendal, 2007.


3) ”Im MV sind wir Stars”: das Märkische Viertel in Berlin

“Germania: B-Tight” (2017). https://www.youtube.com/watch?v=dnkP_mKo6Rk [06/04/18]
Sido: „Mein Block“ (2003) (http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/Mein-Block-lyrics-    
        Sido/16415938DA65172248256EA0000BE6A9 [14/12/12])
Sido mit Marcel Feige: aus _Ich Will meinen Song Zurück!_. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2006.
Sido: ““Löwenzahn” (2015) (https://genius.com/Sido-lowenzahn-lyrics [06/04/18]


4) “Es war einmal in Südberlin”: Schöneberg-Tempelhof in Berlin

Fler mit Julia Kraus & Sascha Wernicke: aus _Im Bus ganz Hinten: Eine Deutsche Geschichte_. Riva, 2011.

Fler & Jalil: "Zur selben Zeit". (2015) (http://genius.com/Fler-zur-selben-zeit-lyrics) [02/02/16]


5) Gangsta-Rap auf Deutsch? Bushido als Deutschlands erster Hiphop-Superstar

Bushido mit Lars Amend: aus _Bushido_ (Riva, 2008)
_Zeiten ändern Dich_ (Uli Edel, 2010)


6) “Komm in meine Hood ‘rein”: Köln-Kalk

_Blockbustaz: Willkommen in der Hood_, S01F01, „Arbeit“. (Jan Markus Linhof, 2016)

7) Die Ghettos in den 2020ern

_Rheingold_ (Auszug; Fatih Akin, 2022)
Xatar: aus _Alles oder Nix_ (Riva Verlag, 2022)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 25 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6 "Braunes Exil": die nationalsozialistische Ausw...

KURSTITEL
"Braunes Exil"? Die nationalsozialistische Auswanderung nach Argentinien und Lucía Puenzos _Wakolda_ (2011)

ZIEL DES KURSES
Das Ziel vom Kurs ist, dass die Schüler einen Idee von der historischen Figur Joseph Mengele bekommen, und dass sie von der Geschichte der deutschen Auswanderung nach Argentinien wissen. Besonders wichtig ist das Buch  _Wakolda_, von Lucía Puenzo geschrieben, die auch den Film mit dem selben Namen gedreht hat. Um die Jagd nach den im argentinischen Exil wohnenden Nationalsozialisten (u.a. Mengele und Eichmann) besser verstehen zu können, werden die Schüler auch Auszüge von den Filmen _Im Labyrinth des Schweigens_ (2014) sehen.


MATERIALEN

1. Überblick: die Wurzeln der deutschen Auswanderung nach Argentinien
Texte aus dem Hamburger Auswanderermuseum (eigene Fotos, 2015)

2. Durch "Rattenlinien" in ein "braunes Exil": eine Einführung in die Hauptfiguren im Kurs
"Joseph Mengele" (Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Mengele[22/04/25])
"Mengele". _Der Spiegel_, 05.08.1964.
Nagorski, Andrew. „How the Israelis captured Nazi Mastermind Adolf Eichmann“. _The Beast Daily_, 14.05.2016.
Uki Goñi: aus _The Real Odessa_. Granta Books, 2002.

3. _Wakolda_ - Film und Buch
Lucía Puenzo: aus _Wakolda_ (Wagenbach, 2011)
_Wakolda_ (Lucía Puenzo, 2013)

4. Das "braune Exil" auf dem Leinwand
_Im Labyrinth des Schweigens_ (Auszüge: Giulio Ricciarelli, 2014)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 26 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 7 "Eine Stadt sucht einen Mörder": Beispiele der...

KURSTITEL
"Eine Stadt sucht einen Mörder": Beispiele der Entwicklung des deutschen Krimis ab _M_ (Fritz Lang, 1931) bis zur deutschen Institution _Tatort_ (36 Seiten)

ZIEL DES KURSES
Das Ziel des Kurses ist, dass die Schüler einen Eindruck von der Gattung bekommen, u.a. ihre Entwicklung und Merkmale.


MATERIALEN

1. Christophersen, Erik. "Der Krimi: einige Informationen" in Taber, Rikke. Martin Zicker Graberholt, eds.__Dein Deutschland_ (Systime, 2013)

   _M - Eine Stadt such einen Mörder_ (Auszüge: Film, Fritz Lang, 1931)
   "M". Wikipedia-Artikel. https://de.wikipedia.org/wiki/M_(1931) [20/06/16]

2. Anker-Møller, Karsten. "Mord im Hotel" in Anker-Møller, Karsten et.al. _Meiner Meinung Nach, 1_. Gyldendal, 1990.

3. Hirschmann, Ferry. "Das Risiko trägt immer einen Mörder" in Anker-Møller, Karsten et.al. _Meiner Meinung Nach, 1_. Gyldendal, 1990

4. Schirach, Ferdinand von. "Einsam" in _Schuld_ (Tyskforlaget, 2010).

5. _Das Letzte Schweigen_ (Film: Baran do Adar, 2010)

6. _Tatort_: _Borowski und der Engel_ (Fernsehfolge: Andreas Kleinert, 2013)
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 22 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer