Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
|
|
Institution
|
Brøndby Gymnasium
|
Fag og niveau
|
Tysk B
|
Lærer(e)
|
Lisbeth Holm Agesen
|
Hold
|
2023 Ty/1 ()
|
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel
1
|
Grundforløb: Landeskunde
Kernestof
Dein Deutschland – ibog
Systime
https://dd.systime.dk/?id=130&L=0
Landeskunde Light
Drei Groβstädte
- Berlin ist eine groβe Stadt
- Hamburg: Blick auf Hamburg
- München: Blumentopf: Rosi
-
Typisch dänisch, typisch Deutsch
- Was ist deutsch, und was ist dänisch.
- Siezen und duzen
Grammatik
Alles in Allem
Sætningsanalyse – de basale sætningsled side 11-16
Alles in Allem
Syntax og kasussystem, artikler: side 18-25
Hovedsætninger og ledsætninger: side 39
Underordnende konjunktioner: side 40-43
Grammatiske hjælpemidler og ordbøger
Systime: Alles in Allem
Ordbogen.com
Ca 20 sider
Særlige fokuspunkter
• Landeskunde mit Fokus auf die Grosstädten Berlin, Hamburg und München. Auch Fokus auf den Unterscheid zwischen deutschen und dänischen Sitten und deutscher und dänischer Kultur.
• Vokabeln zum Thema
• Grammatik: Sætningsanalyse, syntaks, artikler, hovedsætninger/ledsætninger,
underordnende konjunktioner
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
2
|
Familie und Jung sein
Kernestof
„Die moderne Familie“
Dein Deutschland, i-bog Systime
https://dd.systime.dk/?id=120
Julia Franck: Streusselschnecke
Dein Deutschland, i-bog Systime
https://dd.systime.dk/?id=120
Oliver Gehrs: So leben wir
Dein Deutschland, i-bog Systime
https://dd.systime.dk/?id=120
Supplerende stof
Mündliche und schriftliche Aufgaben
- Kreatives Schreiben, Die moderne Familie
- Podcast Mads und das Monopol
Dein Deutschland, i-bog Systime
https://dd.systime.dk/?id=120
Grammatik
Alles in Allem
Verber side 26-31
Regelmæssige verber side 32-38
Ca 25 sider
Særlige fokuspunkter
Familie und Jung sein. Das Thema hat Fokus auf die verschiedenen Familientypen in der heutigen Gesellschaft, und was das für die Jugendlichen bedeutet hat.
Vokabeln zum Thema
Grammatik: regelmæssige verber, hjælpeverber
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
3
|
Märchen und Reisen Eksamensgrundlag
Kernestof
Märchen
- Begriffskarte des Märchens
- Merkmale des Mächens
- Aufgaben des Märchens
„Gattungen“ af Helle Egendal, Systime
https://gattungen.systime.dk/?id=155
Brüder Grimm: Rotkäppchen
„Gattungen“ af Helle Egendal, Systime
https://gattungen.systime.dk/?id=155
Brüder Grimm: Der süβe Brei
Aus: Brüder Grimm: „Die schönsten Kinder- und Hausmärchen“ i „Grimms Märchen – Vollständige Ausgabe“ Edition Klassik 2015.
„Ich möchte die ganze Welt bereisen“
Zeit Online, 0412 2009
https://www.zeit.de/2009/22/Traum-Urlaub
Film
- Merkmale des Films
„Gattungen“ af Helle Egendal, Systime
https://gattungen.systime.dk/?id=174
Film: Tschick (Farvel Berlin)
https://mitcfu.dk/materialeinfo.aspx?idnr=CFUFILM1076451&cfuid=7
Supplerende stof
„Warum Kinder Märchen brauchen“
Artikel der Website familie.de 1605 2018
Film: Rapunzel, Meine Märchenwelt
https://www.google.com/search?q=meine+m%C3%A4rchenwelt
Tschick - undervisningsmateriale
Goethe Institut
https://www.visionkino.de/fileadmin/user_upload/Unterrichtsmaterial/filmhefte/Filmheft-TSCHICK.pdf
Grammatik
Uregelmæssige verber
Alles in Allem side 65-71
Modalverber
Alles in Allem side 59-62
Ca 40 sider
Særlige fokuspunkter
• Märchen und Reisen. Das Thema Märchen ist gelesen in Verbindung mit dem Thema Reisen. Fokus ist auf die Entwicklung des Helden auf der Reise in der Welt – sowohl in den Märchen „Rotkäppchen“ und „Der süsse Brei“ als in dem RoadMovie „Tschick“ und in der Reisegeschichte „Ich möchte die ganze Welt bereisen“. Auch Fokus auf Komposition.
• Vokabeln zum Thema
• Märchen Merkmale
• Merkmale des Films
• Uregelmæssige verber
• Modalverber
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
4
|
Sport: Sport und Politik, Sport und Doping - eksam
Kernestof
Sachliteratur
- Begriffskarte der Sachliteratur
- Merkmale der Sachliteratur
„Gattungen“ af Helle Egendal, Systime
https://gattungen.systime.dk/?id=155
Interview mit Greta Bergmann: „Je wütender ich war, desto besser sprang ich“
19. Juli 1996, Quelle: Die Zeit
https://www.zeit.de/1996/30/Je_wuetender_ich_war_desto_besser_sprang_ich
Film: Berlin 36
autourlstarthttps://mitcfu.dk/materialeinfo.aspx?mode=3&page=1&pageSize=6&search=titel:%20Berlin%20|||--|||36&orderby=title&SearchID=dd5ddf7e-ea6c-4f0f-9c47-5868e3a33ff1&index=1autourlend
Jan Ullrich: Ich habe einen Traum
18. August 2005 Quelle: (c) Zeit Online
https://www.zeit.de/2005/34/Traum_2fUllrich
Supplerende stof
Nazi-propaganda og blod i vandet: Når sport og politik brager sammen
https://www.dr.dk/sporten/oevrig/nazi-propaganda-og-blod-i-vandet-naar-sport-og-politik-brager-sammen
YouTube: Jan Ullrich
https://www.youtube.com/watch?v=EeLzjylEths
Grammatik
Ledsætninger og ordstilling
Underordnende konjunktioner
Relative pronominer
Ca 25 sider
Særlige fokuspunkter
Sport und Politik, Sport und Doping
Das Thema „Sport“ ist mit Fokus auf Sport und Politik gelesen. Wie die jüdische Hochspringerin Greta Bergmann als politischer Fussball in Verbindung mit den Olympischen Spielen in Berlin 1936 behandelt wird. Und wie der Radrennfahrer Jan Ullrich kämpft um seine sportliche Karriere mit seinem Familieleben zu vereinen.
Vokabeln zum Thema
Grammatik: ledsætninger, ordstilling, underordnende konjunktioner, relative pronominer
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
5
|
Krimi - eksamensgrundlag
Kernestof
Krimi
- Begriffskarte Krimi
- Merkmale der Krimi
„Gattungen“ af Helle Egendal, Systime
https://gattungen.systime.dk/?id=155
Ferdinand von Schirach: ”Einsam”
Ferdinand von Schirach “Schuld”, Tyskforlaget 2012
Ferdinand von Schirach: “DNA”
Ferdinand von Schirach “Schuld”, Tyskforlaget 2012
DNA
Krimiserie fra ZDF
https://mitcfu.dk/mm/player/?copydan=251503202115
Milena Moser: ”Letzte Pizza”
Kurzum, Tyskforlaget 2005
Milena Moser: ”Der Ausflug”
Aus: ”Vorwärtsträumen”, Gyldendal Uddannelse 1999
Supplerende stof
Ferdinand von Schirach: “Fähner” (Auszug)
Ferdinand von Schirach “Verbrechen – Stories”, Piper Verlag, München 2009
Eksamensforberedelse
Grammatik
• Genitiv konstruktioner
• Personlige pronominer
• Possesive pronominer
Ca 40 sider
Særlige fokuspunkter
• Die Krimi-Gattung ist hier gelesen mit Fokus auf den Untergattungen: Polizeikrimi und Femikrimi. Ferdinand von Schirach behandelt in seinem Buch „Schuld“, die Schuld-Problematik in Verbindung mit den Kriminalsachen seiner Arbeit als Verteidiger. Milena Moser schreibt über Belästigung von Frauen in ihren Femikrimis.
• Vokabeln zum Thema
• Genitiv konstruktioner
• Personlige pronominer
• Possesive pronominer
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
6
|
Liebe - eksamensgrundlag
Kernestof
”Liebe und Beziehungen”
Aus: ”Sternstunden in Österreich” 2018
Praxis Verlag 2018
Maximillian Kaiser: “Whisky und One-Night stands” 2018
Aus: ”Sternstunden in Österreich” 2018
Praxis Verlag 2018
Marlen Haushofer: ”Der erste Kuss”1958
Aus: ”Sternstunden in Österreich”
Praxis Verlag 2018
Sasa Stanisic: ”Das fotorealistische Gemälde”
Aus Sasa Stanisic: Herkunft, Luchterhand 2019
Film: Fatih Akin, ”Im Juli”
https://mitcfu.dk/film/?faust=CFUFILM1073840
Supplerende stof
Filmmanus: Im Juli” Szene 7-37
Tyskforlaget 2002
”Im Juli” er læst med fokus på Liebe og Persönliche Entwicklung
Sofia Hartmann: „Mit Haut und Haar“, uddrag
TWENTYSIX – Der Self-Publishing-Verlag, 2014
Eksamensforberedelse
Grammatik
Kasus og syntaks
Artikler, adjektiver og substantivers bøjning i kasus i overensstemmelse med sætningens syntaks.
Præpositioner og kasus
”Alles in Allem”
Ca 50 sider
Særlige fokuspunkter
• Im Thema „Liebe“ gibt es Fokus auf die problematische Liebe. Wir haben 2 Texte von Österreich gelesen, eine von unserer Zeit und eine vom Jahre 1958- über die Problematische Liebe. In „Das photorealistische Gemälde“ folgen wir Sasa, der Flüchtling aus Jugoslawien ist, und seine Bestrebungen, die Mitschülerin Rike zu beeindrücken.
• Vokabeln zum Thema
• Grammatik: Kasus og syntaks, præpositioner og styrelse
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
7
|
Bundestagswahl 2025
Kernestof
Alternative für Deutschland, AfD Familie/ Bevölkerung
Familienpolitik aus https://www.afd.de/familie-bevoelkerung/ - 25. Juni 2017
Bundestagswahl Ergebnis 2025
https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/29_25_endgueltiges-ergebnis.html
Regierungsverhandlungen
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/koalitionsverhandlungen-2025-koalition-zwischen-union-und-spd-steht/100120230.html
Ca 15 sider
Særlige fokuspunkter
Bundestagswahl
Das Ergebnis
Regierungsverhandlungen
• Vokabeln zum Thema
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
8
|
Vorbereitung zur Prüfung
Kernestof
Repetition af eksamensgrundlag:
Märchen und Reise
Sport
Krimi
Liebe
Særlige fokuspunkter
• Vorbereitung zur Prüfung
|
Indhold
|
|
Omfang
|
Estimeret:
Ikke angivet
Dækker over:
0 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
{
"S": "/lectio/38/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59079055889",
"T": "/lectio/38/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59079055889",
"H": "/lectio/38/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d59079055889"
}