Holdet h23hh1f24-Ty - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2023/24 - 2024/25
Institution UCH
Fag og niveau Tysk B
Lærer(e) Kerstin Wieland
Hold h23hh1f24-Ty (h23hh1f24-Ty, h24hh2f25-Ty)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Die Jugend von heute (eksamen)
Titel 2 Allerlei Deutsches
Titel 3 Grammatik
Titel 4 Deutschlands Geschichte (eksamen)
Titel 5 Karriere, Kultur, Kommunikation (eksamen)
Titel 6 Wirtschaftskommunikation
Titel 7 Nachhaltigkeit oder alles Dunkelflaute? (eksamen)

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Die Jugend von heute (eksamen)

Wir haben damit gearbeitet, wie die deutsche Jugend so tickt, spricht und wie Schule funktioniert. Dabei haben wir herausgefunden, dass jedes Bundesland sein eigenes Schulsystem hat (Kultushoheit) und dass es sowohl öffentliche Schulen als auch Privatschulen gibt.
Wir haben damit gearbeitet, welche Herausforderungen es gibt, wenn es darum geht, guten Unterricht zu machen - vom Geldmangel, über unmögliche Schüler*innen und Lehrer*innen bis zu Corona. Und wir haben diskutiert, welche Vor- und Nachteile Schulnoten haben.


Kernestof:
JUGEND IN DER KRISE: "Habe immer das Gefühl, dass alles sehr ausweglos erscheint" Welt Nachrichtensender, 4. Mai 2022  
https://www.youtube.com/watch?v=7cZrWavvawc

Song: Jung und am Arsch, extra 3, NDR - 2.5.2021 (1:57)
https://www.youtube.com/watch?v=ZfbJogwzIMw

Song: Willkommen in der Hölle, extra 3, NDR - 23.8.2022 (1:42)
https://www.youtube.com/watch?v=-hInGTILAXk

Das Deutschlandlabor
https://learngerman.dw.com/de/1-schule/l-18722328

Das deutsche Schulsystem
Kapitel 4.1.1 in: Ungleichheit in Deutschland https://ungleichheitindeutschland.systime.dk/index.php?id=172

Waldorfschule, logo 13.2.2014
http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/35337/index2.html?w-1-/fernsehen/logo/lexikon/00807/index28.html

Achim Bröger: Fünf. Vier. Fünf. Fünf. Vier.
S.102-104 in: Text Mosaik von S.F. Svendsen, Kaleidoscope 1995

Pro- und Kontraargumente hinsichtlich der Beibehaltung oder Abschaffung von Schulnoten
https://www.mein-lernen.at/deutsch/aufsatz/eroerterung/pro-und-kontra/13510-eroerterung-schulnoten-pro-und-kontra-argumente

Fack ju Göhte, ein Film von Bora Dagtekin, 2013 (118 Min.)

Keine Streberin
S.26 in: vitamin.de 100, Frühling 2024

Interview: Lebensziele, Werte, Schule und Beruf
- Luisa und Lorena sprechen über Zukunftspläne
S 4ff. in: Brennpunkt Deutsch 3/2024


Supplerende stof:
Traumberuf und die Sterne, Dein Horoskop zur Berufswahl
S.36 in: vitamin.de 98, Herbst 2023

Meet the Germans - Rachel Ward (5:58) The German School System
https://www.youtube.com/watch?v=q8SKDsC-Cew&list=PLTuTOkjXVFXJAzrtbfg7RSuLXc8Gn83DC&index=8

Johann Wolfgang von Goethe, Tysk forfatter
Artikel på lex.dk

Die in diesem Thema benutzen Materialien (Texte, Gedichte, Grafiken, Videos, Audios, Filme, Lieder, Grammatik und Arbeitsblätter u.Ä.) entsprechen ca. 20% der für Tysk Fortsættersprog B erforderlichen 200-300 Seiten.

Hvad har eleverne adgang til under forberedelse og eksamen:
Ordbøger som f.eks. ordbogen.com eller abc.ordbogen.com
Alt fysisk materiale såsom bøger, kompendier og kopier.
Egne noter på computeren, samt PDFer og filer.
I-bøger på systimes platform, forudsat, at de er blevet brugt i undervisningen.
Dokumenter fra Google Docs; forudsat de er downloadet til egen computer forud for eksamen.
Alle andre hjælpemidler eller kommunikation med omverdenen er ikke tilladt.

Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Der Irrsinn ... äh Karaoke der Woche 08-01-2024
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 27 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2 Allerlei Deutsches

Erstes Jahr:
Wir lernen hier nach und nach Sitten und Gebräuche sowie allerlei Deutsches und Aktuelles kennen.
Kann man Johann Wolfgang von Goethe mit Hans Christian Andersen vergleichen?
Wie sagt man z.B. (zum Beispiel) Geburtstage (Datum, mit Tag, Monat und Jahr) auf Deutsch?
Ist Deutschland genauso alt wie Dänemark?
Was hast du an Weihnachten und Silvester gemacht?
Wie ist man höflich, wenn man in einem Supermarkt arbeitet und wie bittet man um ID, wenn jemand Nikotinbeutel, -pouches, -pads, Oral-, Lutschtabak oder Snus kaufen will?


Zweites Jahr:
Wir haben uns schlau gemacht über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025, über Parteien in Deutschland, Brandmauern, Koalitionen und über Populismus als antipolitische Kraft ... und natürlich über die neue Regierung.


Texte, Gedichte, Grafiken, Videos, Audios und Lieder entsprechen ca. 15% der erforderlichen 200-300 Seiten Pensum.
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Wörter, Wörter, Wörter, Frühling 2024 11-03-2024
Selfie Safari 13-08-2024
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 17 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3 Grammatik

GRAMMATIK uden kasus:
tider (simple og sammensatte) => præsens (præteritum) og perfektum
kongruens
regelmæssige verber
hjælpeverber
ordstilling i hoved- og bisætninger
infinitiv med zu (på anvendelsesplan)
modalverber
uregelmæssige verber
løst sammensatte verber


GRAMMATIK med kasus:
sætningsanalyse
personlige pronomener
bestemt og ubestemt artikel
præpositioner og deres styrelser
possessive pronomener
refleksive pronomener
henførende pronomener (PIXI)
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Grammatiktest 07-12-2023
Gloser, du trænger til 26-09-2024
Adjektivkomparation og tyske partier 28-03-2025
Sieben Sätze über Janika 25-04-2025
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 37 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4 Deutschlands Geschichte (eksamen)

Wir haben uns einen Überblick über die deutsche Geschichte von der Reichsgründung 1871 bis zur Weimarer Republik in den 1920ern, vom Kriegsende 1945 und der deutschen Teilung 1949 bis zur Vereinigung bzw. (beziehungsweise) dem Beitritt der DDR zur BRD im Jahr 1990 gemacht.

Wir haben eingehender mit der Teilung Deutschlands und der Gründung der beiden deutschen Staaten BRD und DDR 1949 gearbeitet, dem Leben in der DDR sowie dem Bau der Berliner Mauer 1961. Außerdem haben wir erfahren, wie die Staatssicherheit der DDR (Stasi) arbeitete und wie im Sommer 1989 eine politische Wende in der DDR verlief, die im November 1989 zum Fall der Mauer führte.

Thematisch und methodisch haben wir mit der Flucht aus der DDR gearbeitet und mit Ostalgie und damit mit Strömungen in der kollektiven Erinnerung an die DDR berührt.

Abschließend haben wir auch andere Erinnerungsstrategien kennengelernt und über Vergangenheitsbewältigung bezüglich NS-Zeit und DDR gesprochen.


Kernestof:
Deutsche Geschichte 1871-1990 im Überblick
S.149 f. in: Schicksalsjahre, L&R Uddannelse, 2010

Deutsche Demokratische Republik (DDR), 5.4.2019
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutsche-demokratische-republik-ddr-100.html

So war die DDR, 3.10.2023
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-so-war-die-ddr-100.html

Sektoren in Deutschland und in Berlin
S.10-11 in: Hüben und Drüben von E. Stenestad, B. Vecht, Gyldendal 2008

Gründung der BRD/Gründung der DDR
S.12-14 in: Hüben und Drüben von E. Stenestad, B. Vecht, Gyldendal 2008

Berliner Mauer, WDR (Westdeutscher Rundfunk) 09.08.2021, (7:45)
https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-berliner-mauer-100.html

Das Ministerium für Staatssicherheit og Die Bespitzelungsmethoden der STASI
S.28-31 in: Literatur um die Jahrtausendwende von Lone Häckert und Lise Hansen, Kaleidoscope 1999

Die Wende - Expertengruppen (1,2,3)
s.46f. i: Cooperative Learning II af Jacob Ragnvid Chammon Alinea 2011

Springender Soldat
S.176-197 in: Gattungen af Helle Egendal, Gyldendal 2017

Flugtrute: DDR-Danmark Teil 1 (39 min.) Dokumentarserie, Erstausstrahlung bei DR2 am 11.10.2009 (CFU)

Ballon (125 min.)
Film von Michael Herbig, Deutschland 2018

Ostalgie - Das Wort der Woche (Text und Audio 1:44 min.)
von Hanna Grimm 13.8.2012
https://www.dw.com/de/die-ostalgie/a-16023375

Frank und die Flucht
in: Da war mal was von FLIX, Carlsen 2009

Die Prinzen: Es war nicht alles schlecht (Titelsong/Albumtitel), 2010 (3:39)

Rammstein: Radio, Album ohne Titel aber mit Streichholz auf dem Cover, 2019 (4:51)
https://www.youtube.com/watch?v=j_o2kXnsFns


Supplerende stof:
Lebendiges Museum online
https://www.dhm.de/lemo

Hverdagen i DDR
www.historiefaget.dk

Vergangenheitsbewältigung
S. 8-12 in: Niemals vergessen von Thellesen, Peters und Nielsen, Systime 2016

Erinnerungskultur, Einleitung
S. 20 in: Niemals vergessen von Thellesen, Peters und Nielsen, Systime 2016

Erinnerungsstrategien: Humor, Legalisierung, Nostalgie, Verdrängung, Nüchterne Darstellung
S. 26-27 in: Niemals vergessen von Thellesen, Peters und Nielsen, Systime 2016

DDR
S. 121-123 in: Niemals vergessen von Thellesen, Peters und Nielsen, Systime 2016


Die in diesem Thema benutzen Materialien (Texte, Gedichte, Grafiken, Videos, Audios, Filme, Lieder, Grammatik und Arbeitsblätter u.Ä.) entsprechen ca. 20% der für Tysk Fortsættersprog B erforderlichen 200-300 Seiten.

Hvad har eleverne adgang til under forberedelse og eksamen:
Ordbøger som f.eks. ordbogen.com eller abc.ordbogen.com
Alt fysisk materiale såsom bøger, kompendier og kopier.
Egne noter på computeren, samt PDFer og filer.
I-bøger på systimes platform, forudsat, at de er blevet brugt i undervisningen.
Dokumenter fra Google Docs; forudsat de er downloadet til egen computer forud for eksamen.
Alle andre hjælpemidler eller kommunikation med omverdenen er ikke tilladt.
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Geschichts-Bullshitbingo 26-04-2024
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 24 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5 Karriere, Kultur, Kommunikation (eksamen)

Bei diesem Thema geht es um Karriere und warum wir Karriere machen wollen; oder warum nicht.

Wir haben einiges über Kultur und Umgangsformen in Deutschland erfahren und herausgefunden, dass sie sich ändern und von Ort zu Ort beziehungsweise von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz verschieden sein können.
Das gilt unter anderem für die Art und Weise, wie man miteinander spricht oder wie man sich kleidet.

Wir haben auch erfahren, dass unser Geschlecht eine Rolle spielen kann aber nicht unbedingt eine Rolle spielen muss und wir haben ein paar deutsche Start-Ups und ihre Gründer*innen kennengelernt.

Wir haben uns auch Gedanken über unsere eigenen Karrieren und Berufsträume gemacht.


Kernestof:
Was tun nach der Schule? Junge Leute aus Deutschland erzählen
S.35 in: vitamin.de 98, Herbst 2023

Fritz-Kola - Mirco Wiegert s.105-120 in L&R Uddannelse
https://youtu.be/swvmI3Qxork

Sophie Chung hat „Eier aus Stahl“, Deutsche Welle 30.11.2017 (3:32 Min)
https://www.youtube.com/watch?v=bQE_YrDqL_4

So leben und arbeiten Frauen in Deutschland - Gender Pay Gap und Frauenquote: Deutschland diskutiert über Gleichberechtigung. Ein Realitäts-Check in Zahlen von Christina Iglhaut, 04.03.2022
https://www.deutschland.de/de/topic/leben/frauen-in-deutschland-gesellschaft-politik-bildung

Kulturelle Unterschiede - Mads und Victor
https://www.goethe.de/ins/dk/da/spr/wdl/dpl.html

Siezen und Duzen – eine unterschiedliche Anredekultur i: Im Unternehmen
af Sita Hessenbruch og Maren Erhardt, systime https://imunternehmen.systime.dk/?id=160

Videos mit Victoria Buch i: Im Unternehmen af Sita Hessenbruch og Maren Erhardt, systime
Siezen oder Duzen? https://imunternehmen.systime.dk/?id=162#c611

Siezen oder Duzen im Unternehmen? https://imunternehmen.systime.dk/?id=162#c614
Junge und ältere Kollegen – Wann siezt man? https://imunternehmen.systime.dk/?id=162#c620

Eine neue Lässigkeit macht sich breit
Auszug aus einem Artikel in der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) von Sabine Spieler 02.05.2022


Supplerende stof:
Meine Karriere: Interessen, Stärken, Berufswunsch
in: Goethe, Unternehmen Deutsch Modul 4 s.2-3

Meine Karriere: Studium oder Berufsausbildung?
in: Goethe, Unternehmen Deutsch Modul 4 s.4

Cola „made in Hamburg“ von Ruth Keller in Presse und Sprache, Juni 2021

Deutschlandlabor, Mode
https://learngerman.dw.com/de/2-mode/l-18722667


Die in diesem Thema benutzen Materialien (Texte, Gedichte, Grafiken, Videos, Audios, Filme, Lieder, Grammatik und Arbeitsblätter u.Ä.) entsprechen ca. 15% der für Tysk Fortsættersprog B erforderlichen 200-300 Seiten.

Hvad har eleverne adgang til under forberedelse og eksamen:
Ordbøger som f.eks. ordbogen.com eller abc.ordbogen.com
Alt fysisk materiale såsom bøger, kompendier og kopier.
Egne noter på computeren, samt PDFer og filer.
I-bøger på systimes platform, forudsat, at de er blevet brugt i undervisningen.
Dokumenter fra Google Docs; forudsat de er downloadet til egen computer forud for eksamen.
Alle andre hjælpemidler eller kommunikation med omverdenen er ikke tilladt.
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Fritz Kola, analoges Schreiben 24-10-2024
Mail an Merle 05-12-2024
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 19 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6 Wirtschaftskommunikation

Forløbet rummer arbejde med materialer om tysk forretningskultur og omgangsformer.

Derudover har vi også arbejdet med og trænet skrivning af forretningsbreve ud fra "Tysk Virksomhedskommunikation" på Systime og gennemarbejdet en almindelig forretningsgang fra forespørgsel til ordrebekræftelse.
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
Telefongespräch, wenn etwas schief geht 06-02-2025
Telefongespräch wenn etwas schief geht, dummy 06-02-2025
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 7 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 7 Nachhaltigkeit oder alles Dunkelflaute? (eksamen)

Unter anderem ein fächerübergreifendes Thema zusammen mit Internationaler Ökonomie zum Thema Nachhaltigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz und die 17 Ziele der UNO. Darüberhinaus wurde in den Deutschstunden zum Thema "Nachhaltigkeit oder alles Dunkelflaute?" unterrichtet.

In den Deutschstunden drehte sich das Thema Nachhaltigkeit hauptsächlich um Nachhaltigkeit im Alltag und wie Firmen für mehr Nachhaltigkeit arbeiten. Wir haben uns mit folgenden Themen beschäftigt:

- Trends wie "Unverpackt Einkaufen" und "Zero Waste"
- Wiederverwertung von PET-Flaschen
- Die Probleme mit der Billigmode und welche Alternativen es gibt
- Nachhaltigkeit beim Einkaufen, bezüglich Mobilität und im Alltag
- Reisen und Nachhaltigkeit
- Wie man nachhaltiger Weihnachten feiern kann
- Lebensmittelverschwendung und wie man sie reduzieren kann
- Reparieren statt wegwerfen - Recycling und Upcycling von unter anderem Textilien

Außerdem haben wir uns mit fossilen, nuklearen und erneuerbaren Energiequellen und der Energiewende in Deutschland beschäftigt.


Kernestof:
Was ist mit dem Begriff "Nachhaltigkeit " eigentlich alles gemeint? logo! erklärt es euch!
1 Min. (30.05.2018) Video kun verfügbar bis 30.05.2023 - Men vi har den som fil.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-nachhaltigkeit-100.html

Neuneinhalb Tipps: Nachhaltige Weihnachten
auf www.kinder.wdr.de 17.12.2019

Weniger Plastikmüll dank PET-Flaschen, 12.10.2022 bei Deutsche Welle
https://learngerman.dw.com/de/weniger-plastikm%C3%BCll-dank-pet-flaschen/l-63414890

Trend “Zero Waste”: Der Jahresmüll in einem Glas (3,0)
S.121-127 in: Genau – grundbog i tysk til HHX, Gyldendal 2018

Unverpacktes Einkaufen
S.22-24 in: Voll schön, Gyldendal 2017

Kapitel 1: Meininger Hotel in Berlin, Meiningers Weg zur Nachhaltigkeit
in: Nachhaltig in die Zukunft af Dan Albertsen, Anne-Marie Mehl Knudsen og Anette Hansen, systime
https://nachhaltigindiezukunft.ibog.forlagetcolumbus.dk/?id=155

Energiewende in Deutschland, 02.01.2025
https://www.zdf.de/kinder/logo/energiewende-in-deutschland-100.html

Das bedeutet Energie, 01.03.2023
https://www.zdf.de/kinder/logo/energie-uebersicht-102.html

Kettler Alu Rad, Werbespot mit Sebastian Schweinsteiger, 0:37 min., 1. März 2020
https://www.youtube.com/watch?v=ng_OmC9S0jg

Mit Wasserstoff in die Zukunft, 19.01.2022
https://learngerman.dw.com/de/mit-wasserstoff-in-die-zukunft/l-60481379  

Du sollst nicht löten ...
S.40-41 in: Fluter zum Thema Müll nr.80, 2021


Supplerende stof:
Die 17 Ziele der UNO (Wortschatz für SO2)
https://17ziele.de/

”Kreislaufwirtschaft” - einen Begriff beschreiben
https://aufdenpunkt.ibog.forlagetcolumbus.dk/?id=133#c708

Klimaheld oder Klimasau?
https://imwandel.systime.dk/?id=178 (Quiz)


Die in diesem Thema benutzen Materialien (Texte, Gedichte, Grafiken, Videos, Audios, Filme, Lieder, Grammatik und Arbeitsblätter u.Ä.) entsprechen ca. 20% der für Tysk Fortsættersprog B erforderlichen 200-300 Seiten.

Hvad har eleverne adgang til under forberedelse og eksamen:
Ordbøger som f.eks. ordbogen.com eller abc.ordbogen.com
Alt fysisk materiale såsom bøger, kompendier og kopier.
Egne noter på computeren, samt PDFer og filer.
I-bøger på systimes platform, forudsat, at de er blevet brugt i undervisningen.
Dokumenter fra Google Docs; forudsat de er downloadet til egen computer forud for eksamen.
Alle andre hjælpemidler eller kommunikation med omverdenen er ikke tilladt.
Indhold
Kernestof:

Supplerende stof:

Skriftligt arbejde:
Titel Afleveringsdato
SO2 vejledning 09-12-2024
Nachhaltigkeit, prøveeksamen del 1 26-03-2025
Nachhaltigkeit, prøveeksamen del 2 09-04-2025
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 23 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer