Holdet h23hh1e24-Ty - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2023/24 - 2024/25
Institution UCH
Fag og niveau Tysk B
Lærer(e) Ingrid C. R. Skjoldborg
Hold h23hh1e24-Ty (h23hh1e24-Ty, h24hh2e25-Ty)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Jung sein in Deutschland
Titel 2 Landeskunde
Titel 3 Deutsche Wirtschaft und Unternehmen
Titel 4 SO2: Nachhaltigkeit
Titel 5 Projekt Holstebro Handelsstandsforening
Titel 6 Krimi
Titel 7 Digitales Leben

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Jung sein in Deutschland

KERNESTOF:

-  ”Tschick” von Wolfgang Herrndorf. Spass am Lesen Verlag, 2013. 2013. Udvalgte kapitler fra bogen.
- ”Tschick”, Angel Films 2016 (94 min)  
- „Null Bock auf Schule! Schwänzen, bis das Bussgeld kommt“ Video, Focus TV.
     https://www.focus.de/focustv/focustv-reportage/null-bock-auf-schule-schwaenzen-bis-das-bussgeld-kommt_id_2552115.html


SUPPLERENDE STOF:  

- Vokabeln: Kap 1 Tim Bendzko, ”Los Geht’s”, Gyldendal https://losgehts.ibog.gyldendal.dk/?id=138
- Gloser og øvelser fra ”Einstieg” aus ”Auf Uns”:  https://aufuns.ibog.gyldendal.dk/?id=163
- ”Meine Karriere: Einstieg zum Thema” aus ”Genau”, https://genau.systime.dk/?id=141
- ”Jobs and careers” von ”Easy German 18”. https://youtu.be/iyoptTjDtz0?si=0OkTequ4GarI98z_ (7.05 Min).
- Fatih Akin: ”Tschick” kap. 1 + 2. ”Los Gehts” systime. https://losgehts.systime.dk/?id=153
- Diverse øvelser fra ”Filmheft mit Materialien für die schulische und ausserschulische Bildung”
- ”Das deutsche Schulsystem” und „Jakob Nehls“ aus ”Dein Deutschland. Tysk fortsættergrundbog” af Rikke Taber og Martin Z. Graverholt. Systime.  https://dd.systime.dk/?id=184
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 25,00 moduler
Dækker over: 36 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2 Landeskunde

KERNESTOF

- ”Trotzdem mein Grossvater” von Kurt Kister aus „Niemals vergessen“
   systime 2024. https://niemalsvergessen.systime.dk/?id=121
- "Im labyrinth des Schweigens", Naked Eye Filmproduktion (120 min).
- "15 Dinge, die Deutsche einfach anders machen", Business Insider.  
   https://www.businessinsider.de/panorama/typisch-deutsch-15-dinge-die-deutsche-anders-machen-2018-1/
- "Die Top 12 der besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland". Urlaubstracker, 10.05.2024. https://www.urlaubstracker.de/top-sehenswuerdigkeiten-deutschland/
- ”Tradition und Moderne auf dem Oktoberfest“, 2014 Deutsche Welle, Video und Begleitmaterial mit Übungen.  https://youtu.be/QT4sEYHbruo?si=N5BftB-AKkfNrSEn
- ”Der Oktoberfest-Check”, ARD 2018 (25 min)
- "Die Stolpersteine", Eva Tempelmann. Presse und Sprache, November 2023, Seite 7


SUPPLERENDE STOF

-  “Landeskunde Light: Fakten über Deutschland”, "Dein Deutschland“
     – tysk fortsættergrundbog. Systime 2024. https://dd.systime.dk/?
    id=130
-  “Deutschland”, DeutschAlsFremdsprache: https://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Te329dDeutschland.pdf
- Deutschland, Bundesländer, Erdkundequiz: https://online.seterra.com/de/vgp/3014
- „Mentalität“ / „Typisch Deutsch“ aus Deutschlandlabor. https://learngerman.dw.com/de/16-mentalit%C3%A4t/l-18945073
- "Text 16: Buslinie 100: im Doppeldecker durch Berlin", "Text 17: Der Reichstag" und "Text 18: Das Holocaust Mahnmal " aus  "Berliner Leben", Gyldendal 2012.    https://berlinerleben.ibog.gyldendal.dk/?id=167

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 15,00 moduler
Dækker over: 28 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3 Deutsche Wirtschaft und Unternehmen

KERNESTOF


- „Wirtschaftswunder“, PlanetWissen, 2019.  https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/wirtschaftswunder/pwwbwirtschaftswunder100.html

„1955: Das Wirtschaftswunder“  https://youtu.be/JTNfAzCmhgg?si=npyh6lxQHgjD3U3I

- "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" Heinrich Böll. Genau! Gyldendal, 2008. https://genau.systime.dk/?id=145

”Deutschlands grosse Clans: Aldi,”. ZDF 2016 - 2017. (44 min)

-  „Adidas und Puma“ von Annik Rubens. 19. Dezember 2016 | Bildung & Wirtschaft, SG Podcast-Episode.
https://slowgerman.com/?s=Adidas

- ”Der kulturelle Punkt: Die Arbeitskultur”. Auf den Punkt, Columbus 2024.  
https://aufdenpunkt.ibog.forlagetcolumbus.dk/?id=156

- "Korrespondenz", "Im Unternehmen", systime 2024. https://imunternehmen.systime.dk/?id=134

- Individuelle præsentationer om firmaprofil af selvvalgt firma enten fra Tyskland eller et andet tysktalende land.
Firmaer fra Tyskland: Ritter Sport, Adidas, Mercedes, BMW
Firmaer fra Schweiz: Rolex
Firmaer fra Østrig: Red Bull


SUPPLERENDE STOF

- "Made in Germany". Laila Breilø, "Made in Germany", Seite 5-6. 1. Gyldendal, 2021.   

-“Deutsche Erfindungen – Die Top 40”. Step into German, Goethe Institut: https://www.goethe.de/prj/stg/de/deu/erf.html

- "Fordomme og Forskelle", Poul Klitnæs: "Tysk Virksomhedskommunikation", kap 1.2. systime 2024. https://tyskvirksomhed.systime.dk/?id=130


Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 25,00 moduler
Dækker over: 32 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4 SO2: Nachhaltigkeit

KERNESTOF:


- Mein Kleid, dein Kleid, unser Kleid“, Presse und Sprache, September 2024, Seite 7.


Artikler til SO-Præsentationer:

- ”Hochwasser in Süddeutschland: Seit 40 Stunden auf den Beinen”
https://www.dw.com/de/hochwasser-in-süddeutschland-seit-40-stunden-auf-den-beinen/a-69246940

- ”Soziale Herkunft als Karriere-Bremse”
https://www.dw.com/de/soziale-herkunft-als-karriere-bremse/a-61973334

- ”Deutschland ist unattraktiv für ausländische Fachkräfte”
https://www.dw.com/de/deutschland-ausländische-fachkräfte-fühlen-sich-unwohl/a-64943462

- “Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen”
https://www.dw.com/de/die-deutsche-fußball-nationalmannschaft-der-frauen/a-66294093

- ”CO2-Ausstoß auf Reisen: Was taugt die Kompensation?”
https://www.dw.com/de/co2-ausstoß-auf-reisen-was-taugt-die-kompensation/a-65716773

- ” Deutschland: Frauen auf dem Weg in die Chefetagen”
https://www.dw.com/de/deutschland-frauen-auf-dem-weg-in-die-chefetagen/a-67109892

- “Staatenlos in Deutschland - ohne Heimat, kaum Rechte”
https://www.dw.com/de/staatenlos-in-deutschland-ohne-heimat-kaum-rechte/a-67224439

- “Was bringt ein Autobahn-Tempolimit in Deutschland ?”
https://www.dw.com/de/was-bringt-ein-autobahn-tempolimit-in-deutschland/a-68847615



SUPPLERENDE STOF:

- "Was ist Nachhaltigkeit?", Anja Schmitt, Goethe Institut
https://www.goethe.de/resources/files/pdf212/1_was-ist-nachhaltigkeit1.pdf

- "Das rhetorische Pentagramm", "Gattungen" Helle Egendal. 2017, Gyldendal.    https://gattungen.systime.dk/?id=138  

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 15,00 moduler
Dækker over: 12 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 5 Projekt Holstebro Handelsstandsforening



- Projekt med Holstebro Handelsstandsforening: Eleverne producerer små tyske youtube videoer målrettet tyske turister i Holstebro Gågade.


Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 12,00 moduler
Dækker over: 18 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 6 Krimi

KERNESTOF

-  ”Nasentropfen”, Ingrid Noll. Dein Deutschland - tysk
     Fortsættergrundbog.  https://dd.systime.dk/?id=127

- "Anatomie", Ferdinand von Schirach, ZDF 2017 (43 min).

- "Anatomie", Ferdinand von Schirach. Auf Uns, Gyldendal 2019.  
    https://aufuns.systime.dk/?id=187

- „Von Tätern, Opfern und Endorphin-Junkies“ von Mirko Smiljanic. 01.08.2019. Deutschlandfunk.de
    https://www.deutschlandfunk.de/sommerreihe-die-faszination-des-boesen-von-taetern-opfern-100.html

-  ”50 Jahre „Tatort“ – Jubiläum einer Krimiserie” https://learngerman.dw.com/de/50-jahre-tatort-jubiläum-einer-krimiserie/l-55811535/lm



SUPPLERENDE STOF

-  "Der Krimi - Einige Informationen", Erik Christophersen
   https://dd.systime.dk/?id=121&L=0

- "Begriffskarte Krimi", "Merkmale des Krimis",  Gattungen, Gyldendal
    2017.  https://gattungen.systime.dk/?id=133

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 12,00 moduler
Dækker over: 9 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 7 Digitales Leben

KERNESTOF


- „Wie wäre mein Leben ohne Internet, Handy, Facebook und Co.? Ein Vergleich“, Lukas Böing. yolo4evaxd.wordpress.com/blog-2/ wie-ware-mein-leben-ohne-internet-handy-facebook-und-co/, 2015. In "Auf uns. Grundbog til tysk i gymnasiet" Gyldendal 2016. https://aufuns.ibog.gyldendal.dk/?id=143
- ”Gefällt mir” von Dennis Metz. Facebookfreunde, 2011. "Los Geht's" https://losgehts.systime.dk/?id=137
- „Wer lieber bei Amazon bestellt, darf sich nicht wundern.“ Johanna Apel, Redaktionsnetzwerk Deutschland. 24.4. 2023.
- „Kinder und soziale Medien“, DW Deutsch Lernen, 27.12. 2024. https://learngerman.dw.com/de/kinder-und-soziale-medien/l-71151760
- „Wie digital ist Deutschland?“  Antonia Mannweiler, ARD-FinanzredaktionTagesschau, 10.08.2023. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitalisierung-deutschland-
   ueberblick-100.html
- "Who am I - Kein System ist sicher", instruktion: Baran Bo Odar, 2014, Thriller/Krimi ‧ 1 t 42 min.  samt udvalgte opgaver fra "Who am I - Filmheft mit Materialien für die
    schulische und außerschulische Bildung" Sony Pictures, September 2014.
- „Lindner Offline“ von Martin Suter: Huber spannt aus Copyright 2005, 2006 Diogenes Verlag AG Zurich, Switzerland



SUPPLERENDE STOF

- „Das digitale Verhalten der Deutschen“: https://imunternehmen.systime.dk/?id=161
- „Deutsch lernen mit Nachrichten – Kein Social Media für Jugendliche?“ https://youtu.be/KD_CprgXjM0?si=IjxGLw_Umx6KnUtM

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: 12,00 moduler
Dækker over: 9 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer