Undervisningsbeskrivelse
Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er)
|
2024/25
|
Institution
|
UCH
|
Fag og niveau
|
Tysk C
|
Lærer(e)
|
Ingrid C. R. Skjoldborg
|
Hold
|
h24hxty-vf (h24hxty-vf)
|
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel
1
|
Jung sein in Deutschland
KERNESTOF:
- ”Tschick in einfacher Sprache” af Wolfgang Herrndorf. Spass am Lesen Verlag, 2013. 2013. Udvalgte kapitler fra bogen.
- ”Tschick”, Angel Films 2016 (94 min) samt diverse øvelser fra ”Filmheft mit Materialien für die schulische und ausserschulische Bildung”
- ”Das deutsche Schulsystem” und „Jakob Nehls“ aus ”Dein Deutschland. Tysk fortsættergrundbog” af Rikke Taber og Martin Z. Graverholt. Systime. https://dd.systime.dk/?id=184
- „Null Bock auf Schule! Schwänzen, bis das Bussgeld kommt“ Video, Focus TV. http://www.focus.de/focustv/focustv-reportage/null-bock-auf-schule-schwaenzen-bis-das-bussgeld-kommt_vid_27290.html
SUPPLERENDE STOF:
- ”Los Geht’s!”, kap 1 + 3, Tim Bendzko, Gyldendal. https://losgehts.ibog.gyldendal.dk/?id=138
- ”Einstieg - Erwartungen”, ”Auf Uns”. https://aufuns.ibog.gyldendal.dk/?id=163
- Fatih Akin: ”Tschick” kap. 1 + 2. ”Los Gehts” systime. https://losgehts.systime.dk/?id=153
Grammatik:
- ”Tyskgram Basis” fra Min Læring
- ”Wie Geht’s?”, Mette Hermann ????
|
Indhold
|
Kernestof:
|
Omfang
|
Estimeret:
15,00 moduler
Dækker over:
21 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
2
|
Deutsche Erfinder und Erfindungen
KERNESTOF
- “Erfinder und ihre Erfindungen” Seite 6-7. ”Was ist Was”: ”Erfindungen” Band 35
- ”Patente – Erfindungen schützen” Seite 10-11. ”Was ist Was”: ”Erfindungen” Band 35
- „Made in Germany“, Seite 5-6 aus “Made in Germany” von Laila Breilø, Gyldendal 2021.
- "Deutsche Geschichte: Wirtschaftswunder", von Hildegard Kriwet. PlanetWissen.
https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/wirtschaftswunder/pwwbwirtschaftswunder100.html
- "1955: Das Wirtschaftswunder", zeitzeugen-portal, https://youtu.be/JTNfAzCmhgg?si=u2-CBto1wtdX8XWs (3.44 min)
- „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ Heinrich Böll. Gyldendal 2018. https://genau.systime.dk/?id=145
- “110 Jahre Leidenschaft für richtig gute Schokolade”. Ritter Sport, Our Chocolate: “Mit Liebe und Verantwortung”, August 31, 2022.
https://www.ritter-sport.com/mit-liebe-und-verantwortung
- ”Deutschlands grosse Clans: Aldi”. ZDF 2016. (44 min)
- "Zwei Brüder, Zwei Firmen" von Ulrike Haas. Lesetexte aus Wirtschaft und Beruf. 2010 Hueber Verlag.
https://shop.hueber.de/media/hueber_dateien/Internet_Muster/Red1/9783196618518_Muster_1.pdf
SUPPLERENDE STOF
- “Deutsche Erfindungen – Die Top 40”. Step into German, Goethe Institut: https://www.goethe.de/prj/stg/de/deu/erf.html
|
Indhold
|
Kernestof:
|
Omfang
|
Estimeret:
20,00 moduler
Dækker over:
20 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
3
|
Landeskunde
KERNESTOF
- “Landeskunde Light: Fakten über Deutschland”, "Dein Deutschland“
– tysk fortsættergrundbog. Systime 2024. https://dd.systime.dk/?
id=130
- „Kap 2 Einstieg: Vergangensheitsbewältigung“ samt udvalgte opgaver.
„Niemals vergessen“ https://niemalsvergessen.systime.dk/?id=121
- "Die Stolpersteine" , Presse und Sprache, November 2023, Seite 7
- ”Trotzdem mein Grossvater” von Kurt Kister aus „Niemals vergessen“
systime 2024. https://niemalsvergessen.systime.dk/?id=121
- "Text 18: Das Holocaust Mahnmal " aus "Berliner Leben", Gyldendal 2012.
https://berlinerleben.ibog.gyldendal.dk/?id=167
- ”Tradition und Moderne auf dem Oktoberfest“, 2014 Deutsche Welle, Video und
Begleitmaterial mit Übungen. https://youtu.be/QT4sEYHbruo?si=N5BftB-AKkfNrSEn
- "Zehn Gründe für Hamburg". Deutsche Welle. https://www.dw.com/de/zehn-gründe-
für-hamburg/g-18263818
- "Fassadenfiguren des Rathauses" https://statues.vanderkrogt.net/object.php?
record=dehh035&webpage=ST
- "5 kurze, interessante Fakten über Hamburg", Authentic German Learning.
https://youtu.be/7jLX5kxiGVA?si=6QLOoAddC-XgGukX (4.11 min)
- ”Der Oktoberfest-Check”, ARD 2018 (25 min)
SUPPLERENDE STOF:
- Deutschland, Bundesländer, Erdkundequiz: https://online.seterra.com/de/vgp/3014
- "Im labyrinth des schweigens", Naked Eye Filmproduktion (120 min).
- „Mentalität“ / „Typisch Deutsch“ aus Deutschlandlabor.
https://learngerman.dw.com/de/16-mentalit%C3%A4t/l-18945073
- "Flying Guide Hamburg", Die 16 Bundesländer Hamburg. DW 2021.
https://www.dw.com/de/die-16-bundesländer-hamburg/a-44913449
|
Indhold
|
Kernestof:
|
Omfang
|
Estimeret:
12,00 moduler
Dækker over:
14 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
Titel
4
|
Digitales Leben
KERNESTOF
- „Wie wäre mein Leben ohne Internet, Handy, Facebook und Co.? Ein Vergleich“, Lukas Böing. yolo4evaxd.wordpress.com/blog-2/ wie-ware-mein-leben-ohne-internet-handy-facebook-und-co/, 2015. In "Auf uns. Grundbog til tysk i gymnasiet" Gyldendal 2016. https://aufuns.ibog.gyldendal.dk/?id=143
- ”Gefällt mir” von Dennis Metz. Facebookfreunde, 2011.
- „Wer lieber bei Amazon bestellt, darf sich nicht wundern.“ Johanna Apel, Redaktionsnetzwerk Deutschland. 24.4. 2023.
- „Kinder und soziale Medien“, DW Deutsch Lernen, 27.12. 2024. https://learngerman.dw.com/de/kinder-und-soziale-medien/l-71151760
- „Das digitale Verhalten der Deutschen“: https://imunternehmen.systime.dk/?id=161
- „Wie digital ist Deutschland?“ Antonia Mannweiler, ARD-FinanzredaktionTagesschau, 10.08.2023. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitalisierung-deutschland-
ueberblick-100.html
- "Who am I - Kein System ist sicher", instruktion: Baran Bo Odar, 2014, Thriller/Krimi ‧ 1 t 42 min. samt udvalgte opgaver fra "Who am I - Filmheft mit Materialien für die
schulische und außerschulische Bildung" Sony Pictures, September 2014.
- „Lindner Offline“ von Martin Suter: Huber spannt aus Copyright 2005, 2006 Diogenes Verlag AG Zurich, Switzerland
SUPPLERENDE STOF
- „Deutsch lernen mit Nachrichten – Kein Social Media für Jugendliche?“ https://youtu.be/KD_CprgXjM0?si=IjxGLw_Umx6KnUtM
|
Indhold
|
Kernestof:
|
Omfang
|
Estimeret:
12,00 moduler
Dækker over:
12 moduler
|
Særlige fokuspunkter
|
|
Væsentligste arbejdsformer
|
|
{
"S": "/lectio/508/stamdata/stamdata_edit_student.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d64692738722",
"T": "/lectio/508/stamdata/stamdata_edit_teacher.aspx?teacherid=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d64692738722",
"H": "/lectio/508/stamdata/stamdata_edit_hold.aspx?id=666\u0026prevurl=studieplan%2fuvb_hold_off.aspx%3fholdid%3d64692738722"
}