Holdet 2024 TY4/3g - Undervisningsbeskrivelse

Undervisningsbeskrivelse

Stamoplysninger til brug ved prøver til gymnasiale uddannelser
Termin(er) 2024/25
Institution Birkerød Gymnasium og HF
Fag og niveau Tysk A
Lærer(e) Enrico Merker, Lotte Balslev Vest
Hold 2024 TY4/3g (3g TY4)
Oversigt over gennemførte undervisningsforløb
Titel 1 Eine Frauensache
Titel 2 Weimarer Republik
Titel 3 Liebe und ihre verschiedenen Seiten
Titel 4 Wut und Unzufriedenheit
Titel 5 Grammatik

Beskrivelse af de enkelte undervisningsforløb (1 skema for hvert forløb)
Titel 1 Eine Frauensache

Emne: Eine Frauensache
Die Schüler bekommen einen Eindruck von der Emanzipation der Frauen in der deutschen Gesellschaft durch die Literatur und Film. Wie waren die Rechte der Frauen früher bis heute?
Wie spiegelt sich die Gesellschaft in der Literatur wider?

Tekster:
• Annette von Droste-Hülsoff: Am Turme (1842)  fra: Munksgaards Tysk antologi fra 1500 til vor tid, red. John Bernth og Per El Jørgensen, 1982, s. 130-131

• Louise Dittmar: Frauen, fordert gleiche Berechtigung mit dem Mann,(1849)  fra: Munksgaards Tysk antologi fra 1500 til vor tid, red. John Bernth og Per El Jørgensen, 1982, s. 142-143.

• Uddrag af: Margarete Stokowski: Untenrum frei, fra: Untenrum frei, Mararethe Stokowski, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016. Uddraget er taget blandet fra hele bogen.

-      Kronik af Margarethe Stokowski: Präzenspflicht als Ideologie.  (Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/fall-anne-spiegel-muss-man-sich-dafuer-entschuldigen-urlaub-zu-machen-kolumne-a-230ee54c-572a-44e5-a9e7-ae7a187160e1)

-        Frauenrechte die letzten 100 Jahre (Bild Zeitung: 19.01.2019 - 20:20 Uhr)

Film:
Lotte am Bauhaus (2019), Regie: Gregor Schnitzler
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 21 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 2 Weimarer Republik

Wir beginnen bei den Anfängen der Weimarer Republik und seine Schwierigkeiten. Ausserdem fokussieren wir auf die Krisenjahre und seine Auswirkung. Zum Schluss perspektivieren wit die Weimarer Zeit zur heutigen Republik.

Tagebuch 14-18 Die Geschichten aus Deutschland und Frankreich_Alexander Hogh, Jörg Mailliet_bpp - S. 1-25, 70-103

Novemberrevulotion
https://www.youtube.com/watch?v=odtUscFGJjA&list=PLAo_j4319gfzLFDzUOTNvE0YpJvo-iAee

Weimarer Republik
https://studyflix.de/geschichte/weimarer-republik-3843/video

Das Krisenjahr 1923
https://www.youtube.com/watch?v=sVkEY87L-xI

Texte:
Fabian Erich Kästner - Heute ist alles anders, Anthologie deutscher Literatur vom Ende des Expressionismus bis zum Exil_Lotte Prassé_Munksgaard_1997

Der nasse Fisch, Volker Kutscher, Kiwi 2008,  Seiten 11-17

Erstarken der AfD: Warum man Weimar und Berlin nicht vergleichen kann
https://ethik-heute.org/erstarken-der-afd-warum-weimar-und-berlin-nicht-vergleichbar-sind/

Film
Fabian oder Der Gang vor die Hunde, Dominik Graf, 178', D'21
Babylom Berlin, Tom Tykwer, Achim von Borries, Hendrik Handloegten, 2017- ..., SE1 E1, SE2 E2


Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 27 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 3 Liebe und ihre verschiedenen Seiten

Lieder:  
“Liebe ist”, Nena,  i "Willst du mit mir gehn", Warner'05
https://www.youtube.com/watch?v=r29S62UjyN0

„Alles auf Liebe“, Lucy van Kuhl, Sturm & Klang'2021


Ein Jüngling liebt ein Mädchen, in "Liebe auf Deutsch" in "Greif zu!", Gitte Tilling, Christian Dines Miemietz, Hanne Holmelund von Sehested_Gyldendal 2014

Oya_Verlobung_Oya - Fremde Heimat Türkei - bk968; DTV; Karin König/Hanne Straube/Kamil Taylan_Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. (January 1, 1988)Text

"SO LIEBT AFGHANISTAN - Liebe, was ist das?", von Christoph Reuter - i Stern August 2009 - https://www.stern.de/gesellschaft/so-liebt-afghanistan-liebe--was-ist-das--3531154.html


"ZEHN FAKTEN ÜBER FRAUENRECHTE IN AFGHANISTAN",  https://medicamondiale.org/wo-wir-frauen-staerken/afghanistan

Kurzfilm:
"Meine Eltern", Reg. Neele Leana Vollmar, D'04, 18'
https://www.youtube.com/watch?v=_O_xipy1Mx8&t=46s
Drehbuch lesen und Szenen spielen

"All about Love. Geschichten von der Liebe", ORF 2, 02/25 - https://on.orf.at/video/14263426/weltweit-all-about-love-geschichten-von-der-liebe

Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 11 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer
Titel 4 Wut und Unzufriedenheit



Intro:
„Die zwei Wölfe“ (Cherokee-Legende)
Ein Großvater erzählt seinem Enkel:
„In jedem von uns kämpfen zwei Wölfe. Der eine steht für Wut, Hass und Angst. Der andere für Liebe, Hoffnung und Frieden.“
Der Junge fragt: „Welcher Wolf gewinnt?“
Der Großvater antwortet:
„Der, den du fütterst.“

Def.
Aggressionstheorien
https://www.wut-coaches.de/aggression/aggressionstheorien


Texte:
Gedichte
https://www.aphorismen.de/suche?f_rubrik=Gedichte&f_thema=Zorn%2C+Wut

"Die Brücke", Kafka, 1916/1917 entstanden und 1931 postum von Max Brod veröffentlicht - hier in www.textlog.de, Historische Texte & Wörterbücher
https://www.textlog.de/kafka/erzaehlungen/nachlass/die-bruecke#google_vignette

„German Amok“ aus: „Gewalten“ von Clemens Meyer, S. Fischer Verlag, Frankfurt 2010

"Brennende Teslas und Attacken auf Showrooms",  pdf heute, 03/25 - https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tesla-elon-musk-attacken-wut-doge-100.html

Hörbuch:
Friedrich Dürrenmatt: "Der Hund", erstmals im Jahre 1952 im Sammelband Die Stadt. Prosa I–IV. im Arche Verlag erschienen
https://www.youtube.com/watch?v=E5tnukG8DEw
Indhold
Kernestof:
Omfang Estimeret: Ikke angivet
Dækker over: 15 moduler
Særlige fokuspunkter
Væsentligste arbejdsformer